Eugen LEHMANN aus Gumbinnen

Liebe Forscherfreunde,
Eugen LEHMANN, * 20.11.1883 Gumbinnen, + 06.01.1944 Theresienstadt, war
Jude.
Weiß jemand, wer seine Eltern waren und ob er Familie hatte?
Mit bestem Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen aus Aschaffenburg
Wilfried (Schiller)

Hallo Wilfried,

ich habe folgendes bei ancestry gefunden:

IBkgiwN6pNxDTlVh.png

0JxQxUkvfnMJI3Qh.png

Bei Interesse kann ich auch die Urkunden schicken.

VG Barbara
www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de

Moin Wilfried,
eventuell findet man noch was im Archiv Arolsen. Dort sind NS-Verfolgte zu finden. Ich komme derzeit nicht in die Onlinesuche.

Gruß
Egon (Stelljes)

Hallo Barbara,

das ist ein schöner Fund, für den ich sehr danke.

Gern nehme ich auch die Kopien an.

Die Frage nach den Eltern ist damit wohl beantwortet.

Hast du auch etwas zu seiner Familie gefunden?

Mit bestem Dank und mit freundlichen Grüßen aus Aschaffenburg

Wilfried (Schiller)

1 Like

Hallo wilfried,

Gibt die informationen über eugen lehmann doch bitte auch an ingo paul für das online-ortsfamilienbuch „Juden Im Deutschen Reich“ weiter. Eugen ist dort erwähnt (aus Gedenkbuch Bundesarchiv), seine familie noch nicht.
katharina (schroeter)

1 Like

Hallo Wilfried,

auf der 2. Seite der Heiratsurkunde ist eine Tochter eingetragen; ansonsten habe ich nichts gesehen

VG Barbara
www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de

Hallo Wilfried,

ich habe das gerade noch gefunden:

wenn du noch was zu seinen Eltern brauchen kannst, schicke ich dir das auch gerne.

VG Barbara
www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de

Hallo Wilfried,

hier noch ein paar Ergänzungen.

Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich: Eugen LEHMANN ✶20.11.1883 :star_of_david:05.01.1944 (online-ofb.de)

oo

Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich: Martha JACHMANN ✶31.03.1888 (online-ofb.de)

Beide Elternpaare noch nicht vorhanden in der Datenbank.

Trauzeugen:

  1. noch nicht vorhanden

  2. Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich: Albert LEWKONJA ✶01.01.1864 :star_of_david:21.12.1937 (online-ofb.de)
    sowie (vmtl Doublette; Daten des Gedenkbuchs sind leider oftmals nicht korrekt)
    Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich: Albert LEWKONJA ✶19.07.1864 (online-ofb.de)

~*~

Eugen zeigte 1909 den Tod seines Vaters an:

LEHMANN, Hermann *1849/50 Gumbinnen, +03.10.1909 B-Charlottenburg, 59 J.

~*~

1894 wurde in Rixdorf seine Schwester Margarethe geboren:

und

LEHMANN, Margarethe *26.02.1894 B-Rixdorf, +1942 B-Charlottenburg

Familiendatenbank Juden im Deutschen Reich: Margarethe LEHMANN ✶26.02.1894 :star_of_david:09.11.1942 (online-ofb.de)

(offensichtlich war sie ledig geblieben)

Ich schicke Ingo den link zu diesem thread, dann hat er alle Informationen und Quellen auf einen Blick beisammen.

herzliche Grüße,
Vanessa (Hecker)

Hallo Barbara,

dank deiner (und anderer) Funde sieht es nun bei mir so aus:

2 Eugen LEHMANN (mos.) * 20.11.1883 Gumbinnen. + 05.01.1944 Theresienstadt. Bankbeamter.

oo 01.03.1913 in Berlin-Neukölln

3 Martha JACHMANN (mos.) * 31.03.1888 Celle. + 09.10.1944 Auschwitz. Photographin.

Kinder: 1.) Gordon Douglas * 18.07.1917 Berlin. + 1984 (Januar) London.

2.) Anne * 1920 Berlin ?. + 26.12.2016 USA.

4 Hermann LEHMANN (mos.) * 01.01.1850 Gumbinnen. + 1905 Berlin.

oo 22.01.1883 in Posen

5 Margarethe BENDIX (mos.) * 14.08.1857 Posen. + 1920 Berlin.

{VN Marie und * 04.08.1857 Posen}

Kinder: 1.) Eugen * 20.11.1883 Gumbinnen. + 05.01.1944 Theresienstadt.

2.) Margarethe * 26.02.1894 Berlin-Rixdorf. + 1942 Berlin-Charlottenburg.

6 Simon JACHMANN (mos.) * 1857 Zlotow (Flatow). + 26.11.1909 Berlin. Kaufmann.

oo vor 1884

7 Balbina LEWKONJA (LEWKONIA) (mos.) * 1862. + 1938 Berlin.

Kinder: 1.) Else * 07.01.1884 Berlin.

2.) Martha * 31.03.1888 Celle. + 09.10.1944 Auschwitz.

3.) Berthold * 03.01.1901 Berlin. + 1944.

10 Joachim BENDIX (mos.) * 12.01.1822 Posen. + 04.12.1898 Posen.

oo vor 1857 in Posen ?

11 Dorothea JACOBY (mos.) * 15.11.1834 Posen. + 14.02.1918.

Kind: 1.) Margarethe * 14.08.1857 Posen. + 1920 Berlin.

12 Jacob JACHMANN (mos.) * 1829 Zlotow (Flatow). + 01.04.1916 Berlin.

oo in Zlotow (Flatow)?

13 Marianne DRUCKER * 29.06.1846 Zlotow (Flatow). + 16.11.1897 Zlotow (Flatow).

Kind: 1.) Simon * 1857 Zlotow (Flatow). + 26.11.1909 Berlin.)

Das Problem hat sich nun auf die Heirat LEHMANN & BENDIX verschoben:

War die Braut des Hermann LEHMANN am 22.01.1883 in Posen

  1. Margarethe BENDIX * 14.08.1857 Posen oder
  2. Marie BENDIX * 04.08.1857 Posen.

Mit bestem Dank und mit freundlichen Grüßen aus Aschaffenburg

Wilfried (Schiller)

Hallo Wilfried,

laut Poznan Project

mfezYKL5TzCqTLmg.png

sieht es nach Marie Bendix aus :wink:.

VG Barbara
www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de