Etwas aus dem Leben der Landbevölkerung im KS Mummendorf im Jahre 1776

Hallo Mitforscher,

ich m�chte mal ein Ergebnis meiner Recherchen im Staatsarchiv Schwerin zum
Besten geben.

Meine Suche hat es mir erm�glicht einen genaueren Einblick in die Hochzeit
von Asmus WIGGER und Christine Marie FAHRENKRUG am 1. Nov. 1776 im KS
Mummendorf zu nehmen. Offensichtlich war diese Hochzeit "die" Party des
Jahres 1776.

Asmus WIGGER war 1776 Knecht in Tramm bei Hauswirth Asmus VADER, auf dessen
Diele die Party abging.

Dummerweise waren "derartige �ppigkeiten" (Musik und Tanz bei Hochzeiten)
aber im Jahre 1776 in den hochherzoglichen Domainen per Verordnung
untersagt. Asmus WIGGERs Hochzeitgesellschaft hatte es gewagt musizierend
von Tramm nach Mummendorf zu ziehen. Einige G�ste (die L�bschen Soldaten
STRUVE und REPPENHAGEN) hatten sogar ihre Pistolen abgefeuert. Pastor MONICH
hat die Gesellschaft ermahnt, da das Ergebnis f�r ihn aber nicht
befriedigend war hat er den Ober Amtmann CALOV des Gerichts in Grevesm�hlen
um Hilfe angerufen und die "Party" angezeigt.
Es gab ein Protokoll mit Zeugenbefragung und Bestrafung. Asmus WIGGER
erhielt eine Geldstrafe. Asmus VADER hat sie erfolgreich (vermutlich)
herausgelogen. Einige Knechte und Dienst M�gde wurden verwarnt und mussten
nur die Gerichtsgeb�hr tragen. Neben Ober Amtmann CALOV war noch Amtmann
RUDOW zugegen. Das Protokol ist unterzeichnet von Actuarius Judicii Johann
David DANNEEL.

Dem Protokol nach waren G�ste auf dieser Feier also mindestens:
Asmus WIGGER, Knecht aus Tramm & Christine Marie FAHRENKRUG (die Brautleute)
Asmus VADER, Hauswirth in Tramm und Arbeitgeber des Br�utigams, ist
angeblich in der Stube geblieben und weiss daher nicht, wer auf der Diele
getanzt hat, er jedenfalls nicht
Anne BR�GGEMANN, 23, Jahre alt, Dienst Magd aus Greschendorf
Asmus BR�GGEMANN, 20 Jahre alt, Knecht aus Greschendorf
Marie KELLINGS, Magd in Tramm seit Michaelis 1776, Unterthanin aus
Reppenhagen
Elsche BREMERS, 23 Jahre alt, Dienst Magd aus Holm, Vogtsh�ger Unterthanin
Peter LEEK, freier Knecht in Roxin
STAARCK, L�beckscher Soldat, Anverwandter der Braut, hat musiziert
STAARCK, Sohn des Soldaten
STRUVE, L�bscher Soldat, hat eine Pistole abgefeuert
REPPENHAGEN, L�bscher Soldat, hat eine Pistole abgefeuert
REPPENHAGEN, gr�flich Bothmarscher Unterthan
ein Knecht aus dem strehlitzschen Dorf Rodenberg
ein Bauer aus dem strehlitzschen Dorf Malzow
sowie gr�fliche bothmarsche und strehlitzsche Knechte

Abgesehen von meinem Vergn�gen dieses Protokol zu lesen (Asmus VADER ist
mein Vorfahr - von Asmus WIGGER wei� ich es noch nicht so genau) ist ja f�r
Sie/Euch auch einer dieser Namen interessant.

Herzliche Gr��e

Silke Sarnow