Es muss natürlich Ruppert Meyer und nicht Rudolph Meyer heissen

Liebe Liste,
hat vielleicht schon jemand zum Ehepaar Ruppert Meyer, um 1750 Arrendator
von Pristanien und seiner Ehefrau Catharina Forstreuter geforscht und kann
mir weiterhelfen. Sie sind sowohl im Gollub wie auch im Nolde genannt.
Bisher konnte ich die Kinder Margaretha (1728), Anna (1729),Ruprecht (lt
Gollub 1735, wo?), Christoph (1746), Catharina (1749), Maria (1752)
recherchieren. Mich würden weitere Daten zu diesem Ehepaar und speziell der
Anschluss in Salzburg interessieren interessieren. Laut Gollub bzw. dem
Verzeichnis der zum Verkauf stehenden Güter von 1732 stammt er vom "Gut
Erdlechen, nebst dem dazu gehörigen Zulechen Worzick und der Mühle".

Vielleicht gibt es ja jemanden, der mehr weiß...

Mit schönem Gruß aus Berlin

Tim

Hallo Tim,

ich kann einige erg�nzenden Angaben machen. Ruepp Mayr ist mit seiner Frau Catharina
Forstreitter und den T�chtern Margaretha 4 Jahre und Anna 2 Jahre am 13.07.1732 aus
dem Gericht Wagrain emigriert. Der Zug hatte 852 Personen. Quelle dazu sind die
Emigrationslisten des Landesarchives in Salzburg.

Der Sohn Rup nach Gollub * 1735 wird wohl in Ko�ischken (Koszischken) Kirchspiel Ballethen
im Kreis Darkehmen geboren sein. Wie vielleicht bekannt gibt es von dort keine Kirchenb�cher
oder Filme mehr.

In der Erzdi�zese Salzburg gibt es f�r Wagrain Kirchenbuchmatriekel in Form von Mirofiche.
Leider sind diese nur dort einsehbar.

Mit Gr��en
Ulrich Gutowsky