Erzbistum Bamberg Archives

I have recently found some ancestors dating back to the late 1700's who are listed in the Catholic archives at Erzbistum Bamberg. The Archive personnel have asked me let them know how much time I want them to spend on the search. I have no experience with this and would appreciate some information and guidelines from those who have contracted such a search. Are their records computerized, microfiched or would the search be done by hand? To what extent do they search -- within the same congregation or would they include surrounding congregations?

Best wishes from Canada
Elsa Kahler

Hello Elsa,

I have made some experiences with the search of ancestors in the archieve at
Erzbistum Bamberg.
All their records are microfished. But I can't tell you how much time you'll
need, because it depends on your search. But normally I spend 1 or 2 days in
the archieve.
Perhaps you can send your names and villages you look for to the mailing
list and perhaps someone can give you further information.

Best whises from Germany
Gert R�ckel

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hello Gert:

Vielen Dank fuer ihre Antwort. I do not write well in German, but I read it
and understand it and welcome responses in the German language.

Ich suche die folgenden Familien:

SCHOTT - Frenshof, Grub, Trabelsdorf, Lisberg
HERRMANN - Frenshof, Grub
STRAETZ or STRETZ - Viereth, Trunstadt
HEROLD - Trabelsdorf, Lisberg
HEER - Lisberg

Elsa Kahler

Hallo lieb Elsa,

meine Schwester ist mit einem Herold verheiratet in Lisberg.

Bitte mehr Informationen!

Leo Jäger

"Elsa Kahler" <ekahler@sympatico.ca> schrieb:

Hallo Leo:

Meine Mutter war eine Margarethe Schott, geboren in Erlangen in 1918.
Ihr Vater war Emil Schott, geboren in Erlangen in 1888
Vater des Emil Schott war Andreas Schott, geboren in Frenshof in 1856.
Seine Mutter war Barbara Schott, geboren in Frenshof in 1812, Vater war ein
Andreas Straetz (oder Stretz) von Viereth
Vater der Barbara Schott war Heinrich Schott, geboren in Grub 1777
verheiratet mit Gertrud Herrmann
Die oberen Daten hab ich von einen Ahnenpass von der cousine von meiner
Mutter.

Die folgenden Daten hab ich von der Website der Mormonen
www.familysearch.org
Bruder der Barbara Schott war Philipp Schott, Sohn des Heinrich Schott und
Gertrud Herrmann.
Tochter von Philipp Schott war Kunigunda Schott.
Kunigunda Schott hat geheiratet Valentin Herold.
Sohn von dieser ehe war Karl Herold verheiratet mit Barbara Wirth. Nach die
Daten der Mormonen ist Karl Herold gestorben in 1952.

Es scheint das es eine kleine Welt ist. An www.teleauskunft.de habe ich
nur einen Herold gefunden in Lisberg, bestimmt der Mann deiner Schwester.

Das Erzbistum Bamberg hat die oberen Daten und ich muss jetzt entscheiden
wie viele Stunden recherche ich bestellen soll. Wenn das aber mehrere Tage
braucht, dann ist es billliger fuer mich einen Deutschen Urlaub naechstes
Jahr zu nehmen. Ich moechte gern weiter zurueck forschen. Es handelt sich
um die katholischen Pfarraemter in Schoenbrunn und Trunstadt.

Bitte lass mir wissen ob ich verwandt bin mit deinen Schwager.

Elsa

Hallo, liebe Elsa

leider gibt es keinen Zusammenhang mit den von dir genannten Namen.

meine Linie Jäger reicht zurück bis 1630 nach Bamberg, obere Pfarre, Lisberg, Burgebrach und Wolfsbach.

Hat jemand was in dieser Richtung?

Viele liebe Grüße

Leo

"Elsa Kahler" <ekahler@sympatico.ca> schrieb:

Hallo Elsa,

leider habe ich im Moment keine von den Familien, die sie suchen, in meiner
Ahnen-Galerie gefunden. Aber ich habe einige Familien in diesem Raum: H�MMER
in Trosdorf bei Bischberg, RENNER in Bischberg und Priesendorf. Und RENNER
in Trabelsdorf bei Lisberg, wo Sie die HEROLD haben. Die Mutter meines
RENNER Sebastian, geb. 1795 in Trabelsdorf, hie� BIBISCH, Elisabeth.
Vielleicht sto�en wir noch auf gemeinsame Vorfahren, wenn wir weiter
zur�ckgehen in den Kirchenb�chern!

Viele Gr��e
Gert R�ckel

-----Urspr�ngliche Nachricht-----