erzbisch.Archiv Bamberg

Hallo Herr Nitsche,

Ich bin neu in dieser Liste und m�chte mich vorstellen: ich bin Margit
Gottschall geb. Anter und forsche u.a. nach den Vorfahren meines Mannes
Joachim Gottschall. Die letzten Ahnen die f�r den obligatorischen Ahnenpass
im 3.Reich erforscht worden sind kommen aus Baunach bei Bamberg. Die letzten
vollst�ndigen Daten sind die des UrUrGro�vaters

1.Georg Heinrich Gottschall, M�ller *27.11.1749 Baunach, +28.09.1794
Hallstadt,
oo am 21.01.1771 in Ebensfeld/Staffelstein mit
2. Anna Margarethe Zillig *31.07.1743 Ebensfeld/Staffelstein, + 05.10.1786
Hallstadt
Eltern von 1. 3.Markus Gottschall, M�ller *1.2.1722 in Baunach, + ??
  oo am 22.1.1744 in Rechendorf mit
  4. Maria Kunigunde Vetter, *1.12.1719 Sch�nbrunn/Staffelstein + ??

Eltern von 3. 5.Johann Gottschall, M�ller * ??, + ??
  oo am 28.8.1717 in Baunach mit
  6. Eva Sperber, * ??, + ??

Eltern von 5. 7.Andreas Gottschall oo 8.Margarete alle Daten fehlen

Eltern von 2. 9.Johann Matth�us Zillig, Wirth, *20.11.1710
Wolfsdorf/Staffelstein
  +28.02.1780 Ebensfeld/Staffelstein
  oo am 24.10.1740 in Ebensfeld/Staffelstein mit
  10. Kunigunde Eva Merklein, * ?? errechnet 1711, +10.3.1761 Ebensfeld

Eltern von 4. 11.Georg Vetter, Wirt oo 12.Maria Sophie alle Daten fehlen

Eltern von 6. 13.Adam Sperber, M�ller oo 14.Barbara ?? alle Daten fehlen

Ab hier fehlen s�mtliche Daten.

Ich m�chte Sie nicht �ber Geb�hr belasten, aber wenn Sie wenigstens
feststellen k�nnten, f�r welche Zeitr�ume Taufen (Geburten), Eheschlie�ungen
und Sterberegister in Bamberg vorhanden sind in den Orten Baunach,
Hallstadt, Ebensfeld/Staffelstein, Sch�nbrunn/Stafelstein,
Wolfsdorf/Staffelstein.
Au�erdem h�tte ich noch eine Frage, wo ich erfahren k�nnte welcher
J.S.Gottschall 26 Jahre aus Baunach 1834 nach Amerika ausgewandert ist.

Vielen Dank im Voraus
Margit Gottschall, www.ahnen.gottschall.name

"Margit Gottschall" <margit.g@gmx.de> schrieb:

Hallo Herr Nitsche,

darf ich mich an die Bitte von Frau Gottschall anhängen?

Ich weiß nicht, ob der Flecken Bergfried bei Haag (auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Grafenwöhr) kirchenrechtlich zu Bamberg oder zu Regensburg gehört.

Sollte Bamberg zuständig gewesen sein, könnten Sie vielleicht die Daten von Josef Schmidt, geb. 15.3.1838 in Bergfried ausfindig machen (wen er z.B. geheiratet hat und ob er Geschwister hatte).

Danke!

Gerhard (Schmidt), Berlin

Hallo Frau Gottschall,

im Pfarrbuchverzeichnis des Erzbistum Bamberg ist folgendes verzeichnet.

Hallstadt: die Sterbe- und Geburtseinträge beginnen 1664, die Heiratseinträge beginnen schon 1587.
Baunach: war keine eigenständige Pfarrei,
Schönbrunn und Wolfsdorf: waren keine eigenständigen Pfarreien,
Staffelstein: Heirats- und Sterbeeinträge beginnen 1616, die Geburtseinträge beginnen 1716, von 1595 bis 1715 sind letztere nur lückenhaft vorhanden
Ebensfeld: Heirats-, Geburts-, Sterbeeinträge beginnen ab 1677

Die zuständigen Pfarreien zu Baunach, Schönbrunn und Wolfsdorf sind im Diözesanarchiv Bamberg zu erfahren. Ich weiß sie leider nicht auswendig, da ich dort noch nicht geforscht habe.

Die Auswanderer nach Amerika sind im Staatsarchiv Bamberg verzeichnet.

Für evtl. Forschungsaufträge kann ich einen Freund empfehlen, der sich nach seiner Doktorarbeit auf die professionelle Ahnenforschung spezialisieren will.

Viele Grüße

Michael Götz

Hallo Frau Gottschall,

ich darf noch die Antwort des Herrn Götz ergänzen: im Erzbischöfl. Archiv in
Bamberg steht ein "Häuserbuch" von Pfarrer Wachter(verfilmt) von Hallstadt
zur Verfügung, das zwar bisweilen mit Vorsicht zu genießen ist, im
allgemeinen aber die Suche in den Matrikeln sehr erleichtert und gut
ergänzt.
Ich habe 2 x Zillig in meiner Ahnengalerie, aber leider nicht in Ebensfeld,
sondern im benachbarten Unterleiterbach. Sollten sie dennoch Interesse
haben, lassen Sie's mich wissen.

War wohl Ihr Ahne Georg heinrich Gottschall Müller in Hallstadt, weil er
dort gestorben ist? Wenn ja, auf welcher Mühle?

Viele Grüße
Gert Rückel