Erstellung einer Dorfchronik

Hallo,
nun bin ich in ein neues Bet�tigungsgebiet hineingeraten. F�r meinen Wohnort
soll eine, nach H�fen geordnete Dorfchronik erstellt werden. Mit allen
auffindbaren Besitzern, deren Angeh�rigen und ihr Woher und Wohin. Hierzu
wird es noch einige Fragen geben, zun�chst diese:

Gibt es ein Genealogie-Programm, mit dem sich solche Daten sinnvoll
erfassen, verwalten und - das w�re mein gr��ter Wunsch - in Form einer
Ortschronik, mit Bildern und Text versehen, druckfertig bearbeiten lassen?

Au�erdem w�rde ich gerne mit jemandem in Verbindung treten, der mit der
'technischen' Seite eines solchen Projektes Erfahrung hat.

Gru� aus Ainhofen bei Markt Indersdorf,
Gerhard Becker

Gerhard Becker wrote:

Hallo,
nun bin ich in ein neues Bet�tigungsgebiet hineingeraten. F�r meinen Wohnort
soll eine, nach H�fen geordnete Dorfchronik erstellt werden. Mit allen
auffindbaren Besitzern, deren Angeh�rigen und ihr Woher und Wohin. Hierzu
wird es noch einige Fragen geben, zun�chst diese:

Gibt es ein Genealogie-Programm, mit dem sich solche Daten sinnvoll
erfassen, verwalten und - das w�re mein gr��ter Wunsch - in Form einer
Ortschronik, mit Bildern und Text versehen, druckfertig bearbeiten lassen?

Ohne das Programm im Detail zu kennen und beurteilen zu k�nnen,
meine ich neulich mal geh�rt zu haben, dass dies mit GF-Ahnen machbar
ist. Informiere Dich mal bei http://www.gf-franken.de der Gesellschaft
fr Familienforschung in Franken, die das Programm favorisieren.

Hallo zusammen,
das Thema Dorfchronik interessiert mich.
Habe nach einem geeigneten Programm gesucht, aber zun�chst nichts gefunden.
Nach meinen Vorstellungen sollte es nicht unbedingt ein Ahnenprogramm sein,
darin gibt es meist nicht die erforderlichen Felder f�r die notwendigen
Daten. Au�erdem sollten alle Felder, auch gro�e Textfelder, per
Volltextsuche recherchierbar sein.
Schlie�lich bin ich bei verschiedenen Adressmanagern gelandet, der Power
Adress Manager von G-Data blieb schlie�lich �brig. Damit kann man sehr
viele Felder frei definieren, auch in ihrer Gr��e. Alle sind per
Volltextsuche zu recherchieren. Damit kann man einen Hof sehr gut
beschreiben. Die Aneinanderreihung dieser Hofbeschreibungen stellt praktisch
eine Dorfchronik dar, oder einen wesentlichen Teil davon.

Leider ist mein Projekt in der Anfangsphase stecken geblieben, bzw. noch
nicht zu Ende gebracht worden.

Sollte jemand eine bessere als die o.a. L�sung haben, oder ein spezielles
Programm, ich bin nach wie vor sehr daran interessiert.
Mein Heimatort ist L�beckfelde, Kreis Lyck, Ostpreu�en.

mfg

Kurt Willutzki

Gerhard Becker wrote:
> Gibt es ein Genealogie-Programm, mit dem sich solche Daten sinnvoll
> erfassen, verwalten und - das w�re mein gr��ter Wunsch - in Form einer
> Ortschronik, mit Bildern und Text versehen, druckfertig bearbeiten

lassen?

Das Programm GFAhnen wird in der Version 4.0 �ber eine Datenausgabeform
'H�fechronik' bzw. 'H�userchronik' verf�gen (Zusatz zur Datenausgabe
'Ortsfamilienbuch'). Einzelheiten (und eine Demoversion) gibt es etwa ab
Anfang M�rz auf www.gfahnen.de
Offiziell wird die Version 4.0 von GFAhnen am 9.3.2002 im Rahmen der
Jahreshauptversammlung der GFF in N�rnberg vorgestellt.

Viele Gr��e

Bruno Bauernschmidt
Betreuer des Genealogieprogramms GFAhnen
bauernschmidt@odn.de