Erstellen einer Ortsliste

Liebe ListenteilnehmerInnen,

wer kann mir einen Tipp geben ?

Ich m�chte, ausgehend von meiner GEDCOM-Datei, eine Ortsliste erstellen, in der
die Familiennamen den Orten automatisch zugeordnet werden.

Kennt jemand eine Software, die diese Arbeit zuverl�ssig ausf�hrt ??

Im voraus besten Dank

Peter Zink aus M�nchen

Hallo Peter,

Du kannst gratis die Software ged2wwwf downloaden von
http://home.nordnet.fr/~jbfahy/ged2wwwf.htm

file gedw15.zip (113KB). Lass dich nicht abschrecken weil der Text auf franz�sisch
ist. Das Programm hat Hilfstexte in allen Sprachen und dass
Ergebnis (der �lteren Version die ich noch bei meiner homepage benutze) kannst du
in der engl. Variante sehen. Du kannst w�hlen zwischen engl., fr., deutsch(!),
niederl�ndisch, d�nisch, schwedisch.

ged2www steht f�r "GEDCOM to WWW", also in html-format transferieren.

Falls du Fragen hast, helf ich dir gern. Habe jetzt bei dieser Gelegenheit bemerkt,
da� es eine neue Version 1.5.5.b vom 24 Mai 2001 gibt. Mu� ich selber noch
nachschauen, was es da f�r neue Sachen gibt.

Viel Spa�!

MfG
Armand Meert

Armand Meert

PS: Unten auf meiner web site stehen links die dich zu der o.a. URL f�hren.

Peter Zink wrote:

Hallo Armand,

vielen Dank f�r Deine Hilfe, ich habs bereits ausprobiert, alles hat geklappt.

Noch einen sch�nen Abend

Peter Zink

Armand Meert schrieb:

Hallo Peter,
ich benutze das Genealogie-Programm GES2000 von Knoll. In meiner Domain
www.genealogie-guenther.de habe ich u.a. auch eine Ortsliste erstellt. Sieh
mal nach, ob Du so etwas suchst.
Viele Gr��e
Armin

Bei Legacy gibt es ebenfalls eine gute M�glichkeit zur Schaffung von
Ortsfamilienlisten, etwas komfortabler bei TMG und als Einfachversion auch
bei PAF. Das Knoll Programm habe ich mal als Testversion gehabt, es ist zwar
ganz gut aber ein wenig umst�ndlich zu und aus meiner Sicht etwas zu teuer.
Gru�
Bernd

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Moin Armin,
habe Deine Seite besucht und finde Sie sehr gut.
Ich forsche ebenfalls in Ostfriesland mit den Namen Oldewurtel, Fle�ner,
Sjauken, Hicken und Becker.
Meine Urgro�mutter war eine geborene Becker und stammt aus Rahe und war
irgendwie mit der Familie Folkerts verwandt. Gibt es da vielleicht eine
Verbindung zu Deine Folkerts?
Gru�
Bernd Oldewurtel

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Bernd,
leider habe ich keine Anhaltspunkte, auf Umwegen mit Dir verwandt zu sein,
denn meine Folkerts lebten bereits um 1700, da hatte man an Deine
Urgro�mutter wohl noch nicht gedacht. Wegen der st�ndigen Namenswechsel
k�nnte es nat�rlich sein, da� auch sp�ter in der gleichen Familie nochmal
der Name Folkert auftaucht, aber dar�ber gibt es bei mir keine Unterlagen -
schade.
Viele Gr��e aus dem Herzogtum Lauenburg
Armin

mailto: armin.guenther@gmx.de
welcome: www.genealogie-guenther.de