Ersatzurkunden

Liebe ListenteilnehmerInnen,

in den letzten Tagen ging es hier mehrmals um Ersatzurkunden.
Manchmal sieht es aber besser aus als angenommen:

Die Eltern meiner LAG mu�ten nach dem Krieg auch ohne Papiere ihre Heimat verlassen.
Eine Schwester erhielt in der DDR eine Geburtsurkunde auf Basis einer eidesstattlichen Erkl�rung ihres Vaters. Selbst offizielle Anfragen �ber das Standesamt an die polnischen Beh�rden ergaben nur "keine Unterlagen vorhanden".
Im August dieses Jahres fuhren wir wieder nach Wirsitz. Mit Hilfe einer polnischen Bekannten wurde das Standesamt in Wirsitz aufgesucht und nach den angeblich nicht vorhanden Unterlagen gefragt. Die Mitarbeiterin �ffnete die T�r hinter sich und holte die gefragten Jahrg�nge mit den Geburteintr�gen.
Dann wurden Geburtsurkunden ausgestellt.

Also auf nach Polen.

Ein sch�nes Wochenende w�nscht

Dietmar Frontzek

Meine Dauersuche:

Liebe ListenteilnehmerInnen,

Danke an Alle die mir zum Thema"Ersatzurkunden"geantwortet haben.
Mit freundlichen Grüßen
Waltraud Turski