Liebe Heimat- und Familienforscher,
in
Brandt/W�lfle, Nordmark-Atlas, Schleswig-Holstein Geschichte und Leben in
Karten und Bildern, Kiel 1929gibt es auf Seite 59 eine Karte �ber polit. Einteilung Schleswig-Holsteins
in der 2. H�lfte des 17. Jahrhunderts.Da zur gleichen Zeit erst die Kirchenb�cher in Schleswig-Holstein
beginnen, gibt es sicherlich landschaftsbezogene Literatur in
Archivbest�nden, die ein weiteres Zusammentragen von familienkundlichen
Informationen vor der Kirchenbuch-Zeit erm�glicht.
So gibt es als Beispiel:
Inventarium von den Bordesholmischen Amtsunterthanen H�u�er, Sch�unen und
Kathen, wie auch deren L�ndereyen und Vieh al� Pferde, B�llen, K�he, nebst
andern Hornviehe, imgleichen Schaffe und Schweine und deren Taxation. 14.
September 1709. LAS Abt. 106, Nr. 1144