Liebe Listenmitglieder,
in einem Standesamtseintrag aus Frankenberg Krs. Frankenstein - letztes Viertel 19. Jhdt. -
fand ich zweimal den Begriff (Adjektiv zu einer Person, Vater und verstorbene, unverehelichte Tochter)
"ber�kkert"
Hierbei muss ich allerdings gestehen, dass die Buchstaben "r�" nicht deutlich zu lesen sind.
Hat jemand eine Vorstellung, was sich hinter diesem - offensichtlich als Eigenschaft der Personen gedachten Begriff verbirgt?
Habe schon einmal an eine Ableitung von "Brico" = Tunichtgut gedacht.
Auf Erkl�rungsversuche bin ich gespannt.
W�nsche allen Listenteilnehmern eine gesegnete Weihnacht.
Ralf (Walendy)