Erkennungsmarke LEHMANN, Löbau

Liebe Forscherfreunde,

unten ein Hinweis auf eine konkrete Erkennungsmarke, vielleicht hilft es jemandem unter Euch weiter.

Zuständig für Erkennungsmarken und deren Entzifferung ist die Deutsche Dienststelle in Berlin (www.dd-wast.de), die hiervon an
mailto:St.Ihlenburg@dd-wast.de eine Kopie erhält.

Wie hier wurde ich schon verschiedentlich aus unserem großen Forscherkreis privat auf eBay-Auktionen hingewiesen, die u.a.
Erkennungsmarken als Objekt haben. eBay hat sich zwar prinzipiell verpflichtet, diese Auktionsgegenstände zu bannen, aber
offensichtlich ist es ein so großes Geschäft (mit den Auktionsgebühren), daß man lieber alle Augen zudrückt und so tut, als wüßte
man nicht, was im eigenen Auktionsbereich vorsichgeht ... (bei anderen verbotenen Artikeln sind sie dagegen knallhart)

Was die Webseite www.freiwilligecrew.poszukiwania.pl betrifft, unter http://www.privat-militaria.de/forum/showthread.php?t=35750
sind die Pläne dieses "Marcin" für den Sommer angeführt: In den Wäldern bei Ruski Brod weiter sondieren und buddeln ... Im Menü
unter "nieśmiertelniki" zu finden, sind auf der HP übrigens eine Menge Erkennungsmarken abgebildet, und unter "Zdjęcia z wypraw"
vier Galerien mit zahlreichen weiteren Funden aus dem Kampfgebiet. Ich verstehe kein Polnisch, aber es werden auf den Seiten auch
zusätzlich deutsche Bezeichnungen verwendet.
Man findet leider noch unzählige weitere Webseiten.
Ein weiterer erschütternder und lesenswerter Link zum Thema "Erkennungsmarken und andere Militaria":
http://www.vermisst-gefallen.net/magazin/ekm1.pdf .

Auf meiner HP habe ich vor kurzem begonnen, die Schweinerei der international in großem Stil laufenden Soldatengrabplünderungen
deutlich anzuprangern und Beschwerdewege zu benennen; ich muß das noch ergänzen, wenn ich Zeit habe. Falls der eine oder andere von
Euch mir dazu noch Hinweise geben möchte - gerne!

Ihr könnt diese Mail im Dienst der Sache gerne in weitere Listen (s. Mailverteiler oben) weiterleiten.

Viele Grüße,

Jürgen

Kaum zu glauben - die Nachricht kommt mit 5 1/2 Wochen (!) Verspätung an ...

Viel Grüße,

Jürgen

Sieht eher nach einer Wiederholung eines alten Eintrags aus - woher auch immer. Den Eintrag glaube ich zu kennen und m��te ja wohl im Archiv nachzuvollziehen sein.
Ich habe heute schon mehrere alte Eintr�ge in verschiedenen Listen erhalten. Vielleicht wird da irgendwo mal wieder gebastelt.

Viele Gr��e
Rainer [D�rry]

Genealogie Fritsche schrieb: