Erfahrungen Standesamt Breslau

Hallo zusammen,

ich möchte Ende Juli nach Breslau reisen um im dortigen Standesamt nach
einer Hochzeit zwischen 1930 und 1935 zu suchen. Leider sind meine
Informationen dazu sehr spärlich. Ich kenne nur die Namen des Paares (sonst
keine Daten wie z.B. Geburtsdatum) und den ungefähren Hinweis, dass die
Hochzeit zwischen 1930 und 1935 stattgefunden haben muss. Ich vermute im
damaligen Standesamt I.

Ich habe bisher keinerlei Erfahrungen mit dem Standesamt in Breslau. Kann
mir jemand kurz seine Erfahrungen schildern, wie es bestenfalls ablaufen
sollte?

Die Braut ist eine direkte Vorfahrin von mir, das kann ich anhand von
Dokumenten belegen. Langt es, wenn ich damit einfach im Standesamt
auftauche und sage, dass ich gerne die Hochzeitsbücher aus besagtem
Zeitraum einsehen möchte? Sollte ich vorher per Email ankündigen an welchem
Tag ich komme?

Langen meine spärlichen Informationen überhaupt aus um Einsicht in die
Bücher zu erhalten?

Für Infos und Tipps eurerseits bin ich sehr dankbar.

Grüße,

Dennis Kirstein

Hallo Dennis,

ich m�chte Ende Juli nach Breslau reisen um im dortigen Standesamt nach
einer Hochzeit zwischen 1930 und 1935 zu suchen. Ich kenne nur die Namen des Paares
und den ungef�hren Hinweis, dass die Hochzeit zwischen 1930 und 1935 stattgefunden
haben muss. Ich vermute im damaligen Standesamt I.
Langen meine sp�rlichen Informationen �berhaupt aus um Einsicht in die
B�cher zu erhalten?

Es sind amtliche Unterlagen, auf denen noch der Datenschutz angewendet wird. Deshalb wirst Du selbst keine Einsicht bekommen.

Die Braut ist eine direkte Vorfahrin von mir, das kann ich anhand von
Dokumenten belegen.

Das ist gut und wichtig, denn ansonsten w�rdest Du grunds�tzlich keine Kopie bekommen.

Langt es, wenn ich damit einfach im Standesamt
auftauche und sage, dass ich gerne die Hochzeitsb�cher aus besagtem
Zeitraum einsehen m�chte?

Falls f�r den Zeitraum Namens-Registerb�cher vorliegen, d�rfte es m�glich sein, dass man in Breslau die entsprechende Hochzeit nach einiger Bl�tterei findet. Falls nicht, kommt erh�hter Suchaufwand hinzu, �ber dessen Ausma� man nichts vorhersagen kann. Falls im Namensregister die Hochzeit gefunden wurde, kann es aber immer noch passieren, dass das entsprechende Buch mit der Eintragung gar nicht mehr erhalten ist. Auf Grund all dieser Unw�gbarkeiten ist es viel besser, wenn Du eine Anfrage per Mail stellst und die Mitarbeiter in Breslau erst einmal in Ruhe suchen l�sst.

Ich kenne nur die Namen des Paares und den ungef�hren Hinweis, dass
die Hochzeit zwischen 1930 und 1935 stattgefunden
haben muss. Ich vermute im damaligen Standesamt I.

Wenn es sich um evang. Vorfahren handelt:
Ein gewisser Teil von Standesamt I wurde von der Kirchgemeinde St. Elisabeth "�berdeckt", deren Kirchenb�cher online sind. Hast Du schon einmal in die entsprechenden Trauungen und Trauungsregister geschaut ?

Viele Gr��e
Bernd Gr�dler