Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit genealogischen Nachfragen bei Amtsgerichten?
In meinem Fall suche ich nach Unterlagen eines im 2. WK Verstorbenen Angeh�rigen, die nach 1945 �ber verschiedene Stellen bei einem Amtsgericht gelandet sein sollen. Von dort teilte man mir nun mit, das man nichts �ber deren Verbleib w�sste. K�nnen diese Unterlagen z.B. im hiesigen Kreisarchiv lagern?
Wie wird mit solchen Unterlagen nach Jahrzehnten Aufbewahrung verfahren?
MfG und einen sch�nen Feiertag w�nscht Euch,
Michael (N�hrig) aus Heidenau/Sachsen
Hallo Michael,
nicht beim Gericht, aber in einer anderen Beh�rde suchte ich nach einem fr�heren Mitarbeiter. Damals hat man mich an das Staatsarchiv verwiesen, wo ich sehr freundlich bedient wurde und gegen Erstattung der geringen Kopier- und Portokosten sogar eine Kopie einer Akte bekam, wo allerdings die Namen der evtl. noch lebenden Personen (seine Kinder) geschw�rzt waren.
Also kann man es auch gleich beim Landesarchiv versuchen. Viele haben ihre Findb�cher sogar online (z.B. Baden-W�rttemberg).
Gru� aus K�ln!
Winfried (Schr�dter)
Hallo Michael.
Du lässt es offen, um welche Unterlagen es sich handelt.
Standesamtdaten usw. wirst du beim Amtsgericht/AG normalerweise nicht
bekommen.
Aber, handelt es sich um Nachlaß - Akten/Unterlagen, dann bis Du bei der
Nachlass Abteilung des AG richtig.
Rufe bei Deinem eigenen AG einfach mal an und spreche mit dem
Sachbearbeiter/-in, welche Möglichkeiten es gibt.
Testamente und Erbakten werden nach meinem wissen in Deutschland bis 100
Jahre aufgehoben.
Auf diesem Weg bin ich vor einiger Zeit einmal fündig geworden und konnte
eine Person so weit wie möglich aufklären.
Viel Glück, Reinhard
Hallo Michael,
ich sehe gerade, dass ich die Frage falsch verstanden hatte. Dennoch denke ich, wenn das Gericht nichts mehr hat, m�sste es die Unterlagen an das Staatsarchiv des betr. Bundeslandes abgegeben haben.
Gru� aus K�ln!
Winfried (Schr�dter)
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Liebe Liste,
es gibt einige Ergänzungen über Frauenwaldau:
http://emmapauline.npage.de/frauenwaldau-namen-daten-ereignisse.html#
Vielleicht nützt es.
Viele Grüße
Andrea(Vietor)
www.bewahren.npage.de
www.striese-trebnitz.npage.de
www.emmapauline.npage.de
www.emmapauline2.npage.de