ERDMANN/THIEL in Palmnicken

Hallo Heidrun!

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich bin in Ostpreußen nicht so ganz im Bilde. Ist Groß Hubnicken in der Nähe von Palmnicken. Sicherlich dem Namen nach!
Wo ist Hildegard Thiel geboren?

Ich möchte jetzt erst mal den Hintergrund meiner Fragerei erklären:

Ich suche für meine Schwiegermutter deren leiblichen Vater Fritz Erdmann und seine spätere Familie.
Ich komme von der Stolper Liste zur OW-Liste. Von dort habe ich auch den Hinweis mit der Heirat in Palmnicken 1943.
Vom EZA in Berlin habe ich die Daten. Bei der Tochter Rosemarie Erdmann handelt es sich um die Halbschwester meiner Schwiegermutter. Wir hoffen, sie noch zu finden. Bei der Tochter Helga schließe ich eine Vaterschaft von Fritz Erdmann so gut wie aus. Er war Anfang 1940 noch in Stolpmünde.
Was für und woher haben Sie solche Unterlagen?. Ich finde es Klasse.
Ich habe beim kirchlichen Suchdienst nachgefragt, aber ohne genauere Daten können die mir nicht helfen, deshalb auch die Frage nach dem Geburtsort von Hildegard Thiel.
Jetzt habe ich ganz andere Ansetzpunkte. Danke!
Hat Fritz Erdmann den Krieg überlebt? War er Soldat?

Über weiter Antworten würde ich mich sehr freuen.

Grüße von
Ina Billgow

Hallo Ina!

Also diese Informationen habe ich aus den Einwohnerlisten des Samlandes die
ich hier vorliegen habe. Ich bin dabei eine Einwohnerdatenbank f�r die
Kreisgemeinschaft Fischhausen aufzustellen. Demnach m�sste Fritz Erdmann
nach dem Krieg noch gelebt haben. Ja Gro� Hubnicken liegt in unmittelbarer
N�he von Palmnicken. K�nntest Du mir bitte Deine private Mailadresse geben,
Einzelheiten m�chte ich nicht �ber die liste schreiben.

Liebe Gr��e von heidrun

Hallo Heidrun,

Das ist eine prima Sache, die Du da vorhast.
Mein Mann wurde in Polennen/Germau/Fischhausen 1931 geboren. Er und vier
seiner Schwestern leben noch, sie kennen noch viele Einwohner von Polennen.
Ich habe ein paar wenige Seiten aus dem KB Germau kopiert.
Melde Dich falls Du etwas ben�tigst (mein Scanner ist leider kaputt).

Viele Gr��e und einen sch�nen Sonntagnachmittag

w�nscht Anna

-----Urspr�ngliche Nachricht-----