Liebe Mitforscher,
die Anmerkung in einem Heiratseintrag St.Bonifatius Breslau 1910 ist schlecht lesbar, aber unabhängig davon habe ich von Latein sowieso keine Ahnung.
Folgender Sachverhalt:
Die Wittwe Anna geb.Kreidler verwitwete (Franz) Elsner (1 Kind) heiratet den Schuhmacher Joseph Elsner in zweiter Ehe, möglicherweise der Bruder oder ein naher Verwandter des Verstorbenen. Offenbar steht in der kath.Kirche zunächst etwas dagegen, denn ein Wort konnte ich (eventuell) klären: impedimentum - Hindernis (nach meinem Latein-Wörterbuch).
Ingesamt steht dort : Disganserandem (oder so ähnlich) impedimentum affinitatis (oder offinitatis, oder ähnlich).
Wer kann mir helfen? Gerne schicke ich den Scan per e-mail direkt an den Profi.
Viel Dank für Eure Hilfe
Joachim (Becker aus Leipzig)