Hallo, Frau Knaak,
das ist ja ganz toll, wie ausfmerksam Sie Zeitungen lesen.
Erbenaufrufe haben aber eigentlich in einer geschlossenen Liste für Familienforscher nichts zu suchen.
Aufrufe wie diese erscheinen pro Woche mehr als tausend mal in Europa in Tageszeitungen und Amtsblättern. Das würde wohl hier den Rahmen sprengen...
Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen
Reinhard J. Freytag
Hallo Reinhard,
mich interessieren bei der Familienforschung vor allen Dingen Namen, Daten
und "Spuren" davon. Mir ging es prim�r nicht darum, die Erben zu finden,
sondern vielleicht das ein oder andere passende Puzzlest�ck von den oben
genannten Spuren zu liefern.
Die Listen leben mitunter ja auch von der Vernetzung und dem
"Augen-offenhalten" der Mitforscher.
In diesem Sinne,
viele Gr��e,
Inga Knaak
Hallo, Frau Knaak,
das ist ja ganz toll, wie ausfmerksam Sie Zeitungen lesen.
Erbenaufrufe haben aber eigentlich in einer geschlossenen Liste f�r
Familienforscher nichts zu suchen.
Aufrufe wie diese erscheinen pro Woche mehr als tausend mal in Europa in
Tageszeitungen und Amtsbl�ttern. Das w�rde wohl hier den Rahmen sprengen...
Mit freundlichen Gr��en aus G�ttingen
Reinhard J. Freytag