Entzifferungshilfe KB 1751 erbeten und Frage an Landes-/Geschichtskundige

Liebe Mitforscher der Frankenliste!

Mit der Entzifferung des Taufeintrags der Maria Elisabetha Ring von 1751 komme ich nicht ganz klar.
Außerdem finde ich partout den Ort "Klein Langenau im Anspachischen" nicht sicher. Vielleicht gibt es Landes- bzw. Geschichtskundige, die dies beantworten können.

Der Taufeintrag mit meinen Erläuterungen ist hier zu finden:

http://www.fritzke.net/RING%20Lorentz.htm

Würde mich über Eure Hilfestellung außerordentlich freuen!
Viele Grüße aus Köln
Fritz (Ring)

Sehr geehrter Herr Ring,

hier meine Ergänzungen:

1. Z: statt am 31ten: den 31ten
3. Z: ? = so sich
4. Z: ? = in des
5. Z: das. [= dasigen] schweinhirten hauß aufhielt /sind beyde luth./
6. Z: u. wurd zur h: Tauff bracht den 1ten Sept. Tauffzeugen
7. Z: ? = waren 1)? = von Steltzeberg bey Trippstadt
8. Z: nicht deß, sondern hß = Hanß [...] allda
9. Z: 3. A = Anna [...] Bruders, des
10. Z.: dortigen Einwohners ehel. led. Tochter, welches besch[einigen???]

Bei den Handzeichen steht nach den Namen: als deß Vatters Zeichen; als deß [...ff.?]tters handzeichen; als der göttel handzeichen; Anna Elisabetha Brüderin als die göttel.

Den Herkunftsnamen lese ich als Kleinlangum - damit könnte Kleinlangheim gemeint sein; vielleicht hörte der Pfarrer das -heim nicht richtig (im Dialekt heute Kleelanga gesprochen). Es war ansbachisch und lutherisch; den Namen Ring gibt es heute im nahegelegenen Kitzingen (allerdings kommt der Name auch sonst überall in Deutschland vor).

Die evangelischen Kirchenbücher befinden sich vermutlich in Nürnberg.

Mit freundlichen Grüßen
Heike Neumair

Sehr geehrte Frau Neumair,

ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfe bei der Entzifferung des Taufeintrags!
Mit Sütterlin komme ich noch klar. Aber die Handschriften von 1700pief und die Qualität der Mormonen-Filme - na ja.

Die Webseite habe ich Ihren Angaben entsprechend ergänzt.
Bleibt noch die Restunklarheit bezüglich des Ortes Kleinxxx im Anspachischen. Wenn Kleinlangheim zutrifft, dürfte ich dort auch weiterkommen. Bin jedenfalls froh, daß ich in den wenigen Monaten, in denen ich mich damit beschäftige, überhaupt schon so weit gekommen bin.

Viele Grüße und nochmals Dank!
Fritz Ring - Köln

http://www.fritzke.net/RING%20Lorentz.htm

-----Ursprüngliche Mitteilung-----