ENTFERNTE KUNSTDENKMÄLER aus St.Johannis in Flensburg

Die St. Johanniskirche in Flensburg ist die kleinste und älteste (Bau begonnen ab 1128) der drei erhalten gebliebenen Hauptkirchen der Stadt Flensburg.

Im Chorraum und Wand des Schiffes hingen bis nach 1955 Pastorenbilder (Öl auf Leinwand) die zu den Kunstdenkmälern des Landes Schleswig-Holstein gehören.
Es sind dieses die Ölbilder von:

01. Gerhard Owe (* 1561, † 1634), Ölbild von 1634, Grösse 122 * 86
02. Johannes Walther (* 1625, † 1659), Ölbild von 1659, Grösse 122 * 90
03. Wolfgang Oaw (* 1632, † 1676), Ölbild von 1676, Grösse 125 * 90
04. Samuel Thomsen (* 1633, † 1703), 1686, Grösse 123 * 95
05. Georg Pfeiffer (* 1663, † 1712), Ölbild von 1716, Grösse 128 * 102
...
Diese Ölbilder wurden von der Kirche ENTFERNT und sind nicht auffindbar !
Die zuständigen Stellen antworten nicht, so z.B.
a) früherer Leiter Museumsberg
b) Museumsverband SH-HH
c) Ahnenforscher Stammtisch FL
d) Landesamt für Denkmalpflege SH in Kiel
e) St.Johanniskirche FL
f) Landeskirchenamt in Kiel
g) nordkirche.de
...
Die Frage lautet, warum bekommt man von den offiziellen Stellen hierauf keine Antwort ?
...
Gerne kann ich weitere Einzelheiten angeben.
Herzliche Grüsse aus Oldenburg
Georg Friederici