Enkenbach-Alsenborn/MOOTZ

Hallo Peter,

in "A. Ruby, Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Ihre Bürger 1650 -
1850, ISBN 3-933778-03-4" heisst es:

ich möchte mich gerne an die Anfrage anhängen und fragen, ob es in besagtem
Buch die Einträge Ehe METZ/MOOTZ 1807 und Todeseintrag M.Elisabetha MOOTZ
Okt. 1834 gibt und ob ggf. daraus hervorgeht, dass ME MOOTZ Mutter einer
unehelichen Tochter Petronella, geb. 1801 in Katzweiler, war.

Vielen Dank und Gruß aus Wuppertal

Kurt.

Prof. Dr. Kurt Erlemann schrieb:

in "A. Ruby, Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Ihre B�rger 1650 - 1850, ISBN 3-933778-03-4" heisst es:

ich m�chte mich gerne an die Anfrage anh�ngen und fragen, ob es in besagtem
Buch die Eintr�ge Ehe METZ/MOOTZ 1807 und Todeseintrag M.Elisabetha MOOTZ
Okt. 1834 gibt und ob ggf. daraus hervorgeht, dass ME MOOTZ Mutter einer
unehelichen Tochter Petronella, geb. 1801 in Katzweiler, war.

Hallo Kurt,

entsprechenden Eintrag hatte ich vor ein paar Tagen schon geschickt:

4082
METZ Johann Leonhard (aus Nr. 4057) Ack in Als., *Als. 5.2.1780, oo Als.
(ref KB 5) 5.2.1807 Maria Elisabetha Mooz, * Katzweiler 13.3.1779, +
Als. 28.10.1834 (ref. KB Katzw.) (T.v. Konrad M., gew. Ack. in
Katzweiler, und Efr. Anna Margaretha Klein); Kinder: Luise, *1808 (in
Nr. 5911) - Elisabetha, * 18.1.1810 (in Nr. 3721) - Magdalena, *
9.3.1815, + 15.12.1818 - Leonhard, * 20.3.1818, + 21.12.1818 - Andreas,
* 26.1.1820 (ref. KB Als., St.A.Als.)

Hinweise auf eine Petronella finde ich weder bei den Eintr�gen Metz noch bei Motz oder Mootz. Scans kann ich dir aber gerne zukommen lassen (wie auch Liane schon angeboten hatte)

Viele Gr��e aus D�sseldorf,
    Peter