Englische Berufsbezeichnung

Liebe Ahnenforscher,

ich suche die Möglichkeit alte Berufe ins Englische zu übersetzen. Kennt jemand einen Link oder hat eine Idee wie "Altsitzer" und "Eigenkäthner" zu übersetzen wären?

Beste Grüße, Dietmar

Hallo Dietmar,

mit dem �bersetzen ist das manchmal so eine Sache, denn die Voraussetzung einer Wort-zu-Wort-�bertragung in eine andere Sprache ist ja, dass es die Sache (oder in diesem Fall den Status) in der fremden Kultur �berhaupt gibt. Den "Altsitzer" k�nnten wir deshalb nicht direkt �bersetzen sondern m�ssten auf 'retired farmer' ausweichen. Auch der "Eigenk�thner" bereitet so seine Probleme, da manche englischen Begriffe, die infrage k�men, im regionalen Sprachgebrauch eine wechselnde Bedeutung haben k�nnen. Versteht man unter "Eigenk�thner" einen Kleinbauern, der seine Kate und ein wenig Land darum in Besitz hat, so w�re sicher "peasant" vielerorts angemessen, um auf den Eigenbesitz zu verweisen, auch "peasant proprietor". Doch werden anderenorts nicht nur Kleinbauern als "peasants" bezeichnet. Denkt man an ein "cottage" als direkte Entsprechung von "Kate"
(in manchen deutschen Gegenden auch "Kotten"!), so w�re auch "cottager" m�glich, wobei dieses Wort aber auch missverstanden werden kann, denn in der Umgangssprache bezeichnet dieser Ausdruck auch Homosexuelle. Schlie�lich k�me noch der schottische Begriff "crofter" infrage. Weder im Falle eines "crofter" noch im Falle eines "cottager" ist allerdings durch das Wort selbst das Eigentum an der Sache markiert, denn beide kommen sowohl als Eigent�mer als auch als P�chter vor.

Rolf-Peter

Diese �bersetzungsproblematik d�rfte den Verfassern dieses

Genealogical Guide to East and
West Prussia (Ost- und Westpreussen):
Records, Sources, Publications & Events
by Edward R. Brandt, Ph.D., and Adalbert Goertz, Ph.D

http://www.tc.umn.edu/~brand050/books/TMP49ilmdb3h.htm

durch den Kopf gegangen und einer L�sung zugef�hrt worden sein.
Ich hab den F�hrer zwar , kann es aber in meinem B�cherchaos nicht auf die Schnelle auftreiben

Gru�

LS

Hallo Dietmar, Peter und Lutz,

ich habe mir zu dieser Problematik folgendes Buch zugelegt:
     Ernest Thode
     German-English Genealogical Dictionary
     Baltimore 1992 (7th printing 2008)
     286 S. (einschl. verschiedener Schriftvarianten)
     Paperback - zw. $ 22.00 (gebraucht) und $ 36.00 (neu), zzgl. Porto/Verpackung
(zu beziehen z.B. �ber den bekannten Online-Versandhandel)

Thode �bersetzt z.B. den Begriff
         "Eigenk�thner" mit "cottager with a garden (of his own)" (wie von Peter vorgeschlagen)
und
         "Altsitzer" mit "person on life estate"

Bei "Brandt/Goertz" habe ich die Begriffe auf die Schnelle leider nicht entdecken k�nnen.

Gru� aus dem S�dwesten
Matthias (E. Theiner)

Hallo, f�r die schnelle und professionelle Hilfe m�chte ich mich bei allen Akteuren bedanken.

Beste Gr��e, Dietmar