Englische Beiträge

Hallo, Sabine (auch Anne, Karl-Ernst, Harald, Cheryl, und all die anderen),

Vielen Dank für Ihre Bemerkungen.

Genau wie Sie, habe ich Vorfahren aus Schweden (Frankreich, Finnland,
Walesund anderen Ländern). Ich habe auch keine Zeit, all diese
Sprachen zu
lernen, um dort etwas zu forschen.

Ich habe leider das Wesentliche dieser Diskussion nicht begriffen, weil
ich eben von Deutschland zurückgekehrt bin, wo ich meine deutschen
Verwandten in Mecklenburg-Schwerin und Schleswig-Holstein (den ich durch
meine genealogische Forschung gefunden habe) besucht habe.

Meiner Meinung nach ist es nützlich, die Diskussion in beiden Sprachen zu
haben. Es ist hilfreich zu meiner Deutsch-Kenntnis Deutsch zu lesen und auch
zu versuchen, auf Deutsch zu schreiben.

Thank you for your comments, Sabine (and Anne, Karl-Ernst, Harald, Cheryl,
and all of the others).

Like you, I have ancestors from many countries, including Sweden, Finland,
Wales, Holland, France (etc.), and it is difficult to be able to converse
adequately in so many languages.

I have missed this discussion about the use of English and German on this
list because I was out of the country for the past two weeks. I have
been visiting my German relatives in Schleswig-Holstein and
Mecklenburg-Schwerin (who I met years ago through my genealogical research).

In my opinion, it is useful to have the discussions in both languages. It
improves my knowledge of German to read German and to attempt to write in
German.

Viele Grüße and Kind regards, Sandy

Sandra Johnson Witt
Gainesville, Florida

Genealogische Suche nach Personen zu den Namen:

BOLZMANN, BORCHERT, GRASSMANN, PAGE, OHMS (Mecklenburg)
GALL/GALLE, KUNISCH/KUNTSCH (Pommern und Schlesien)
HEYDRICH, JAURSCH, NEUMANN, STAMSIN/STAMS/STAMITZ, SCHINDLER, TEICHLERIN
(Schlesien)

<sabinestecker@arcor.de<http://us.f331.mail.yahoo.com/ym/Compose?To=sabinestecker@arcor.de&gt;

Hallo in die Runde,

ich hoffe wirklich, dass unsere engen amerikanischen Freunde, die ich über
die Forschung kennen lernen durfte, NICHT lesen, was hier gerade abgeht...
...Ich bin bisher mit Englisch immer sehr weit gekommen und auf sehr viel
Toleranz gestoßen.
...Ich möchte nicht auf die englisch- sprechenden Forscher, aus welchen
Ländern
auch immer, verzichten und möchte mich von dergleichen Äußerungen
distanzieren.

Viele Grüße
Sabine Stecker

hello Sandra

i couldnt avoide noticed that you have a Surname - BORCHART.....a Maria
Borchart born in 1798, Randuhn, Garwitz, Germany

she is my great grand grand mother....are there any connections?

greeting

Heine Petersen, Denmark