Englisch in der Liste

Ich würde meine Anfragen in dieser Liste in Englisch verfassen, wenn ich auch eine englische Antwort erwarten würde. (z.B.: Auswanderungen). Ansonsten käme ich gar nicht auf diese Idee. Das ist zwar ziemlich kurzsichtig, aber so würde ich das machen.

Aber ich bin hier nur ein kurzfristiger Gast. Ich habe mit Deutschland (in den Grenzen von 1871 - 1949) nichts zu tun. Meine väterliche Linie sind Deutsche aus Polen und meine Mutter ist Finnin.

Ich bin im Alt-Kreis Alfeld groß geworden. Ich bin ein Eimer - super Wortspiel, oder ...

Holger aus Hannover

Hallo eine humorvoll gedachte Bemerkung.
Ich lese in der Hannoverliste mehr als 50 % englische Texte, ist das nur füt (für)
sprachkundige gedacht ?Oder meinen die Einsender ,wenn schon der Hannover
König Georg in England regierte,werden die Krauts wohl alle Englisch
verstehen.
Bei mir kam es nur zu einer 5, was mir wenig ausmacht, weil ich mich in
meiner Muttersprache gut verständigen kann.
Ich habe auch so sture Engländer kennengelernt die Deutsch verstanden , aber
grundsätzlich nicht sprachen,einer meiner engl.Freunde sagte, Deutsch sei
ihm zu holperig.Der hatte sicher nie einen Herrn Steuber (Stäuber) zugehört.
Also was mach ich mit einer e:Mail die ich nicht präsise (präzise) verstehe?
Verbleibt nur unbeantwortet löschen. was nicht im Sinne der Einsender sein
kann.
Wie währe es mit einer guten Übersetzung in der Liste ? Möglich oder nicht.
MfG
Paul
______________________________________________

Hannover-L mailing list
Hannover-L@genealogy.net
hannover-l - genealogy.net

--- original Nachricht Ende ----

"Jetzt Handykosten senken mit klarmobil - 15 Ct./Min.! Hier klicken"
www.klarmobil.de/index.html?pid=73025