Endungen in Östlichen Familiennamen

Liebe Listenmitglieder,

Bei der Abschrift der katholischen Kirchenb�cher von Klein Tinz sto�e ich
h�ufig auf Familiennamen �stlicher Herkunft. Nun wei� ich nicht, wie ich
die Endungen dieser Namen eintragen soll, und habe auch nichts konkretes
�ber Google gefunden. Zum Beispiel:
Magdalena Mustowska hatte einen unehelich geborenen Sohn Iwan. Was ist sein
Nachname? Ist er auch Mustowska oder vielleicht Mustowski?
Hei�t die Tochter von Stefan Gondzierowski mit Nachnamen Gondzierowski oder
Gondzierowska?
Beh�lt die uneheliche Tochter von Veronika Olszowska den gleichen Nachnamen?

�ber Eure Erl�uterungen w�re ich recht dankbar.

Mit freundlichen Gr��en aus Kalifornien,

Michael

Suche um Klein Tinz, Kreis Breslau nach:
GESCHWINDE, GIESCHE, HAHN, KN�RNDEL, MILDE, THIELSCH

Moin Michael Mayer-Kielmann,

zur Mail vom Thu, 24 Mar 2005 07:13:42 -0800:

Nun wei� ich nicht, wie ich
die Endungen dieser Namen eintragen soll, und habe auch nichts konkretes
�ber Google gefunden.

Zum einen: Ich w�rde den Namen in der Grundform eintragen, ev. in einem
zweiten Namensfeld in der aufgefundenen Form - eine Helene M�llerin, geb.
Schmidtin, w�rde ich auch unter M�ller und Schmidt eintragen.
Zum anderen: Bei der Google-Suche bin ich auf ein sehr interessante Seite
mit ausf�hrlichen Angaben zu slawischen Namensendungen gesto�en:
http://www.beepworld.de/members26/szur-lipinski/namensendungen.htm

Gru�
Gerd (Schmerse)

Hallo Michael.

Bedenke bitte du mu�t dich da durchlesen. Eine einfache Erkl�rung wie du es
gemacht hast f�r die Leser/Erben kann das

l�sen.

Die Namenendungen habe mit dem Zeitalter zu tun und wurden in der Neuzeit
aufgehoben.

Iwan/Ivan ist meiner Meinung nach ein Mustowski.

Die Tochter ist eine Gondzierowski und das A wird erst angeh�ngt wenn sie
heiratet Also sie w�rde eine Gondzierowska werden wenn sie einen
Godzierowski heiratet.

Veronika's Tochter ist eine Olszowski

Dieses ist was ich so �ber die Jahre gelesen haben.

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com

Liebe Listenmitglieder,

Bei der Abschrift der katholischen Kirchenb�cher von Klein Tinz sto�e ich
h�ufig auf Familiennamen �stlicher Herkunft. Nun wei� ich nicht, wie ich
die Endungen dieser Namen eintragen soll, und habe auch nichts konkretes
�ber Google gefunden. Zum Beispiel:
Magdalena Mustowska hatte einen unehelich geborenen Sohn Iwan. Was ist

sein

Nachname? Ist er auch Mustowska oder vielleicht Mustowski?
Hei�t die Tochter von Stefan Gondzierowski mit Nachnamen Gondzierowski

oder

Gondzierowska?
Beh�lt die uneheliche Tochter von Veronika Olszowska den gleichen

Nachnamen?

Hallo Uwe Krickhahn,

deine Erl�uterungen sind zwar exakt richtig, aber zu folgendem Text m�chte
ich dir sagen, dass diese Form f�r weibliche Familiennamen nach deren
Hochzeit auch heute noch so gehandhabt wird.

Die Namenendungen habe mit dem Zeitalter zu tun und wurden in der Neuzeit
aufgehoben.

Ich habe eine deutsche Frau, die seit 1990 mit einem Polen verheiratet ist,
im Krankenhaus gesucht und nicht gefunden. Ich hatte nicht ber�cksichtigt,
dass sie "...zynska" hie�, obwohl sie in Deutschland geheiratet hat.

Viele Gr��e und Frohe Osterfeiertage

Renate Jahn

Hallo Renate

Dazu habe ich dann aber noch eine Frage. Hat sie in Deutschland geheiratet
oder in Polen ? Mit der Neuzeit habe ich

deutsche Umst�nde gemeint, also ein bischen unklar ausgedr�ckt.

Verzeihe mir bitte und ich werde dir auch ein mehr Osterei geben. :-)))

Uwe-Karsten Krickhahn
Canada
.