Emmerling aus Volkach (Rimbach) in Südpfalz

Liebe Forscherinnen und Forscher in Franken,

ist jemand im Landkreis Kitzingen, Unterfranken, aktiv?
Ich suche die Vorfahren von Johann Adam EMMERLING, der um 1754 als Sohn von Michael Emmerling aus Rimbach (heute Ortsteil von Volkach) geboren wurde und 1779 in Leimersheim, Landkreis Germersheim am Rhein, eine Müllerstochter heiratete.
Seither ist die Mühle von Leimersheim im Besitz der Familie Emmerling.

Wer könnte mir helfen?

Vielen Dank für jede Hilfe im Voraus und beste Grüße aus der Pfalz
Helmut (Sittinger)

Grüße Sie Herr Sittinger,

ich habe mir erlaubt Ihre Frage in die Frankenliste zu schieben.

Herzlich,
AS

Vielen Dank, Herr Sichelstiel.

War mir gar nicht bewusst, dass es eine Frankenliste gibt.
Muss ich ich da anmelden, damit ich die Antworten bekomme?

Herzliche Grüße
Helmut (Sittinger)

Schönen guten morgen Herr Sittinger,

Es gibt an die 100 unterschiedliche Listen. Auf Discourse können Sie sich zu jeder beliebigen anmelden.
Dann bekommen Sie alle Nachrichten dieser Liste per Mail automatisch zugestellt.

Sie können aber auf Discourse in allen Listen schreiben ohne sich dort anzumelden.
Dann ist nur das jeweilige Thema abonniert.
So wie in Ihrem Fall ist es manchmal von Vorteil wenn man schnell eine Nachricht schreiben kann ohne sich jeweils anmelden zu müssen.
Auch in abonnierten Listen können Sie bestimmte Themen abmelden. Zum Beispiel wenn Sie ein Thema nicht interessiert dort aber viele Nachrichten eingehen.
Auf Discourse haben Sie unter dem Fenster in dem Sie schreiben die Möglichkeit jedes beliebige Thema zu „beobachten“ oder eben stumm zu schalten.

Herzlich,
AS

Mojn, Herr Sichelstiel,

habe mich erinnert, dass ich mich 2014 in der Frankenliste (franken-l@genealogy.net) angemeldet habe auf der Suche nach SITTINGER im Raum Aschaffenburg. Ich hatte abe wegen mangelnder Resonanz die Umstellung auf Discourse nicht gemacht. Über den Link https://discourse.genealogy.net/c/franken-l/29 kann ich aber die Diskurse verfolgen.

Vielen Dank Ihre Erklärungen und Unterstützung!

Herzliche Grüße aus de Palz
Helmut (Sittinger)

Hallo Helmut,

nach der Zwangsumstellung ist die Frankenliste fast eingeschlafen. „Raum“ ist natürlich ein sehr dehnbarer Begriff :- ).Vielleicht hilft das:

Sittinger, Johannes Heinrich rk, Müller, * in 1722 in Kleinostheim, + 1788, oo 1752 <GF 482>

Sittinger, Johannes Heinrich Schmied, * in 1722 in Kleinostheim, Kreis, + 1788, oo 1752 <GF 2034>

Sittinger, Georg Paul rk, * 1726 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Georg Paul * 1726 in Kleinostheim, Kreis, + 1753 <GF 2034>

Sittinger, Johannes Michael rk, * 1729 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Johann Michael * 1729 in Kleinostheim, Kreis, + 1776 <GF 2034>

Sittinger, Johannes Conrad rk, * 1731 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Johann Konrad Müller, * 1731 in Kleinostheim, Kreis, + 1776, oo 1760 <GF 2034>

Sittinger, Johannes Heinrich rk, Schmied, * um 1732 in Kleinostheim,Aschaff, oo 1752 <GF 1413>

Sittinger, Johannes Martin rk, * 1734 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Johann Martin * 1734 in Kleinostheim, Kreis, + 1753 <GF 2034>

Sittinger, Conrad rk, molitor, * in 1735 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Matthäus rk, * 1738 in Kleinostheim, + 1797, oo 1767 <GF 2050>

Sittinger, Matthäus rk, * in 1740 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Maria Catharina rk, * 1757 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Maria Katharina * 1757 in Kleinostheim, Kreis, + 1785 <GF 2034>

Sittinger, Catharina rk, * 1757 in Kleinostheim,Aschaff, + 1785, oo 1782 <GF 1413>

Sittinger, Maria Katharina * 1757 in Kleinostheim b. Asch <GF 1473>

Sittinger, Anna Maria * 1758 in Kleinostheim b. Asch <GF 1473>

Sittinger, Anna Margaretha rk, * 1758 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Anna Margaretha * 1758 in Kleinostheim, Kreis, + 1829, oo 1788 <GF 2034>

Sittinger, Anna Regina * 1762 in Kleinostheim, Kreis, + 1825, oo 1783 <GF 2034>

Sittinger, Johannes * 1765 in Kleinostheim, Kreis <GF 2034>

Sittinger, Johannes Adam rk, Taglöhner, * 1765 in Kleinostheim, + 1844, oo 1792 <GF 482>

Sittinger, Johannes Adam Sr rk, Tagelöhner, * 1765 in Kleinostheim, Kreis, + 1844, oo 1788 <GF 2034>

Sittinger, Johann Adam * 1765 in Kleinostheim b. Asch, + 1844, oo 1788 <GF 1473>

Sittinger, Johann Konrad * 1768 in Kleinostheim, Kreis <GF 2034>

Sittinger, Gertrud rk, * 1768 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Gertrud * 1768 in Kleinostheim, Kreis <GF 2034>

Sittinger, Gertrud * 1768 in Kleinostheim b. Asch <GF 1473>

Sittinger, Gertrud rk, * 1769 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Johannes Michael * 1771 in Kleinostheim, Kreis <GF 2034>

Sittinger, Katharina * 1774 in Kleinostheim, Kreis <GF 2034>

Sittinger, Catharina * 1790 in Kleinostheim, Kreis <GF 2034>

Sittinger, Katharina * 1790 in Kleinostheim b. Asch <GF 1473>

Sittinger, Margaretha Elisabeth rk, * 1793 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Margaretha Elisabetha * 1793 in Kleinostheim, Kreis <GF 2034>

Sittinger, Margaretha Elisabeth * 1793 in Kleinostheim b. Asch <GF 1473>

Sittinger, Johannes rk, * 1795 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Johann * 1795 in Kleinostheim, Kreis <GF 2034>

Sittinger, Johann * 1795 in Kleinostheim b. Asch <GF 1473>

Sittinger, Margaretha rk, * 1796 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Margaretha * 1796 in Kleinostheim, Kreis <GF 2034>

Sittinger, Margaretha * 1796 in Kleinostheim b. Asch <GF 1473>

Sittinger, Conrad rk, * 1798 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Margaretha Elisabeth rk, * 1798 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Johannes Adam rk, * 1800 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Johann Adam Jr Taglöhner, * 1800 in Kleinostheim, Kreis, oo 1844 <GF 2034>

Sittinger, Adam * 1800 in Kleinostheim b. Asch <GF 1473>

Sittinger, Adam Heinrich rk, * 1802 in Kleinostheim, oo 1840 <GF 482>

Sittinger, Adam Heinrich * 1802 in Kleinostheim, Kreis, + 1880, oo 1840 <GF 2034>

Sittinger, Adam Heinrich * 1802 in Kleinostheim b. Asch <GF 1473>

Sittinger, Margaretha Elisabeth rk, * 1803 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Margaretha Elisabeth * 1803 in Kleinostheim, Kreis, + 1872, oo 1831 <GF 2034>

Sittinger, Margaretha Elisabeth * 1803 in Kleinostheim b. Asch <GF 1473>

Sittinger, Maria Catharina rk, * 1806 in Kleinostheim <GF 482>

Sittinger, Maria Catharina * 1806 in Kleinostheim, Kreis <GF 2034>

Viele Grüße

Dieter

Hallo Helmut, In der GFF-DVD sind 3 Emmerlings aus Rimbach genannt. (alle rk) Ein Michael geb ca 1720, ein Philipp (geb ca 1750) und eine Georg (geb ca 1750). Letzterer war Müller von Beruf.
Die Daten stammen von einem Forscher, dessen letzte Einsendung 2015 war. Die Daten von dem Forscher schicke ich Dir direkt (wenn ich es schaffe). Gruß Günter aus dem Landkreis Kitzingen

Vielen Dank, Günter,

für die wertvollen Infos!
Michael geb. 1720 würde sehr gut passen zu dem aus Rimbach stammenden Stammvater der Pfälzer Emmerlings.
Noch heute ist die alte Dorfmühle von Leimersheim im Besitz eines Emmerlings.
Der Eintrag im katholischen Kirchenbuch von Leimersheim mit dem Hinweis auf Michael Emmerling aus Rimbach im Raum Würzburg findet sich bei Familysearch hier:

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSJY-1ZP6?i=226&cat=158075

Die Leimersheimer Emmerlings waren alle katholisch.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich noch mehr Infos über die Rimbacher Emmerlings bekommen könnte.

Herzliche Grüße aus der Pfalz
Helmut

Hallo Helmut, den FN Emmerling gibt es auch sehr häufig in Rimpar (nicht Rimbach). Das ist ein paar KIlometer nördlich von Würzburg.
Der Name kommt schon seit mindestens 1650 dort vor und auch heute noch gibt es dort (geschätzt) 10 Familien mit dem Namen Emmerling. Gruß Günter .

Vielen Dank allen, die mir Angaben zu den EMMERLINGs aus Rimbach und Rimpar gemacht haben.
Schön wäre es, wenn ich jetzt mehr Details bekäme, z.B. zu der Familie des Michael Emmerlings aus Rimbach

Vielen Dank auch für die Sittinger-Liste, Dieter.
Leider ist mein Urahn Hans/Johann SITTINGER und dessen Sohn Dominik nicht dabei.
Dominik wurde um 1668 geboren und kam mit seinem Vater vor 1695 nach Rheinzabern, Pfalz am Rhein.
Nach wie vor suche ich deren Herkunftsort.

Viele Grüße aus der Pfalz
Helmut (Sittinger)

Hallo Günter, Thomas, Dieter und alle weiteren Unterfranken-Kenner.

Ich brauche weitere Unterstützung von Euch.

Inzwischen weiß ich von Euch, dass im „Index Personarum“ eine Familie EMMERLING in Rimbach mit Mühlenbezug lebte, die zu meinen Gesuchten in der PFALZ am Rhein passen würde:

Emmerling, Michael rk, * um 1720 in Rimbach F <GF 1874>
Emmerling, Philipp rk, * in 1750 in Rimbach F, oo 1783 in Oberseebach F <GF 1874>
Emmerling, Georg rk, Mueller, * um 1750 in Rimbach F, oo 1782 in Oberseebach F <GF 1874>

Außer dem bisher von mir gesuchten Müller Joh. ADAM EMMERLING (* um 1754) als Sohn von MICHAEL EMMERLING aus RIMBACH Region Würzburg, suche ich jetzt auch noch einen ähnlich alten Müller PHILIPP EMMERLING, bei dem es sich um den 1782 in Oberseebach geheirateten Philipp handeln könnte.

Philipp Emmerling war mit einer REGINA FOSS / VOSS verheiratet und übernahm um 1787 die Pfalzgrafenmühle in Billigheim bei Landau, die zuvor ein paar Jahre von Joh. Adam Emmerling geführt wurde. Es könnten also Brüder gewesen sein.

Wer kann mir weiterhelfen, u.a. mit den Heiratseinträgen der oben genannten Emmerlings in OBERSEEBACH?

Wo liegt dieses Oberseebach?

Vielen Dank für jegliche Unterstützung!

Helmut (Sittinger)

NACHTRAG:
Ich habe soeben die Heiratseinträge der Brüder Georg und Philipp Emmerling im KB Oberseebach, Bas-Rhin, gefunden!
Eltern der beiden: Michael Emmerling aus Rimbach (oder Rimpar?) und Margaretha Schönigin.
War Michael Emmerling auch Müller?

Grüße
Helmut (Sittinger)

Hallo Günter, Thomas, Dieter und alle weiteren Unterfranken-Kenner.

Ich brauche weitere Unterstützung von Euch.

Inzwischen weiß ich von Euch, dass im „Index Personarum“ eine Familie EMMERLING in Rimbach mit Mühlenbezug lebte, die zu meinen Gesuchten in der PFALZ am Rhein passen würde:

Emmerling, Michael rk, * um 1720 in Rimbach F <GF 1874>
Emmerling, Philipp rk, * in 1750 in Rimbach F, oo 1783 in Oberseebach F <GF 1874>
Emmerling, Georg rk, Mueller, * um 1750 in Rimbach F, oo 1782 in Oberseebach F <GF 1874>

Außer dem bisher von mir gesuchten Müller Joh. ADAM EMMERLING (* um 1754) als Sohn von MICHAEL EMMERLING aus RIMBACH Region Würzburg, suche ich jetzt auch noch einen ähnlich alten Müller PHILIPP EMMERLING, bei dem es sich um den 1782 in Oberseebach geheirateten Philipp handeln könnte.

Philipp Emmerling war mit einer REGINA FOSS / VOSS verheiratet und übernahm um 1787 die Pfalzgrafenmühle in Billigheim bei Landau, die zuvor ein paar Jahre von Joh. Adam Emmerling geführt wurde. Es könnten also Brüder gewesen sein.

Wer kann mir weiterhelfen, u.a. mit den Heiratseinträgen der oben genannten Emmerlings in OBERSEEBACH?

Wo liegt dieses Oberseebach?

Vielen Dank für jegliche Unterstützung!

Helmut (Sittinger)

Hallo,

bei dem gesuchten Ort Oberseebach handelt es sich um einen Ortsteil der Gemeinde Seebach im Departement Bas Rhin in Frankreich, wo die beiden Emmerlings 1782 bzw. 1783 heirateten.

Viele Grüße
Thomas Pöhlmann

-------- Originalnachricht --------

Ein dankbares Hallo nach Unterfranken.

Der gesuchte Stammvater der Emmerlings in der Pfalz, Johann Michael Emmerling, soll laut einen Stammbaum bei Familysearch am 29. 1. 1742 in RIMPAR Anna Margaretha Schönig geheiratet haben.
Es soll ein Familienbuch von Rimpar existieren.

Hat jemand Zugang zu diesem Familienbuch oder den katholischen Kirchenbüchern von Rimpar und könnte mir evtl. Alter und Eltern des Bräutigams J. MICHAEL EMMERLING mitteilen?

Herzlichen Dank!

Helmut Sittinger

Hallo Helmut,
laut GFF-CD ist der Johannes Michael Emmerling, der 1742 in Rimpar geheiratet hat, 1713 geboren.
Die Braut Anna Margaretha hieß Schömig (mit m). Sie wurde 1721 in Rimpar geboren und starb 1784 in Rimpar (sagt die GFF-CD).
DIe kath Kirchenbücher des Bistums Würzburg sind noch nicht bei Matricula. Gruß Günter

Vielen Dank, Günter.

Jetzt bin ich mit dem von Dir angegebenen Geburtsjahr 1713 bei Familysearch auf eine Ungereimtheit gestoßen:
Dort gibt es einen Johann Michael Emmerling, geb. 30. September 1713 in Rimpar, der am 29. Januar 1742 eine Dorothea NN geheiratet hat.
Mit demselben Heiratsdatum, 29. Januar 1742, wird in einem anderen Stammbaum die Heirat von Johann Michael Emmerling mit Anna Margaretha Schömig angegeben.
Ich meine, Dorothea müsste eine Falschangabe sein; oder war sie die erste Ehefrau und evtl. Mutter des ältesten der mir bekannten drei Brüder?

Ich habe Original-KB-Einträge, die die in die Südpfalz bzw. das angrenzende Elsass ausgewanderten drei Emmerlings eindeutig als Brüder und Söhne von Michael belegen:
Johann Adam Emmerling (Müller), geb. ca. 1746/47 „ex Rimbach“, S.v. Michael Emmerling (ohne Angaben zur Ehefrau, aber mit Sicherheit Bruder von Philipp)
Georg Emmerling (Müller), geb. 1751 in Rimpar, S.v. Michael Emmerling (Müller) und Margaretha Schömig aus Rimpar
Philipp Emmerling (Müller), geb. ca. 1754 in Rimpar, S.v. Michael Emmerling (Müller) und Margaretha Schömig aus Rimpar

Wer kann mir weiterhelfen?

Allerbesten Dank für jede Unterstützung!

Helmut (Sittinger)