Hallo liebe MitforscherInnen,
die Familie Johann August ROCH - Christina Friederika THIERFELD, Tuchmacher aus Sachsen,
er 1786 in Großenhain geboren, sie 1786 in Friedrichstadt bei Dresden,
ist ab ca. 1840 in Tomaszów Maz. "sichtbar",
4 Kinder:
August Moritz, mein Vorfahr, geb. ca. 1815 noch in Sachsen, Tuchmacher, verheiratet mit Marianna SAMPERT, II. Ehe mit Eva Rosina MÜHLBRANDT
Juliana Amalia, geb. 25.03.1819 in Görlitz, später verheiratete HÄUSLER, ebenfalls Tuchmacher, +1878 in Dunajewcy in Podolien
Gustav Adolf, geb. 26.12.1826 in ?, Schulbesuch in Tomaszów, evtl. auch Tuchmacherlehre,
Emilie, weiteres unbekannt, vermutlich verheiratete BENSCH.
Um letztere geht es mir hier und heute.
1. Beim Tode der Mutter am 15.01.1842 in Tomaszów wird "Emilie Roch in Ozorkow" genannt,
nach ihrer Schwester Amalie Häusler und vor Bruder Gustav Roch.
2. Beim Tode des Vaters am 02.05.1853 in Starzyce wird "Emilie Bensch, Tatar" genannt, neben ihren Geschwistern Moritz, Gustav und Amalie (Häusler).
Hier sind die Söhne vor den Töchtern genannt, das nur am Rande. Eine Geburtsreihenfolge abzuleiten würde ich nun nicht versuchen.
Emilie hat somit offensichtlich zwischen 1842 und 1853 einen Bensch geheiratet und mit der Annahme, dass die Familie selbst in Tomaszów ansäßig war, habe ich die Aufgebotsnotizen von evang. Tomaszów (erneut) durchsucht, ergebnislos.
Auf Grund des Hinweises 1842 auf "Ozorkow" habe ich dann die Heiratsregister von evang. Ozorkow durchsucht, ebenfalls ohne Ergebnis.
Natürlich hatte ich zuvor die geneteka.genealodzy.pl Datenbank auf "BENSCH" (mit ROCH) in verschiedener Weise befragt, leider auch ohne einen Treffer.
Jetzt hoffe ich, dass sich vielleicht Hinweise in euren geballten Datensammlungen finden.
Danke im Voraus
Gruß
Manfred