Lieber Forschergemeinde,
vor wenigen Tagen habe ich (durch die Hilfe von Manfred Scheller, dem ehemaligen Leiter des Heringsfänger Museums in Petershagen-Heimsen; dort sind übrigens keine weiteren Informationen verfügbar) herausgefunden, daß Mitglieder meiner Familie auf dem Emder Logger "Catharina Alida" gefahren sind und mit diesem im Jahre 1874 untergegangen sind. Es handelte sich bei meinen Familienangehörigen um Vater und Sohn PABST aus Ilserheide (heute gehörig zu Petershagen an der Weser).
Die "Catharina Alida" gehörte der 1872 gegründeten Emder Heringsfischerei-Aktien-Gesellschaft und ihr Untergang im Jahre 1874 war wohl deren erster "Verlust".
Mein bisheriges Recherche-Ergebnis:
1) Zeitschrift: Circulare, Deutscher Fischerei-Verein, Verlag Moeser, 1877 Enthält auf den Seiten 24 und 25 eine zwei-seitige Tabelle "Tabellarische Zusammenstellung der von den Loggern der Emder Heringsfischerei - Actien - Gesellschaft gemachten Reisen und der Fang-Resultate"
Hiernach waren Kapitäne der Catharina Alida: 1872 = J. Neelemaat; 1873 = D. Spanjersberg; 1874 = C. van Vliet Im Jahr 1874 machte dieses Schiff 4 Reisen: Nr. 1 Ausgang 10.06.; Rückkehr 01.08.; 53 Tage - Nr. 2 Ausgang 07.08.; Rückkehr 08.09.; 33 Tage - Nr. 3 Ausgang 12.09.; Rückkehr 11.10.; 30 Tage - Nr. 4 Ausgang 17.10.; (verunglückt)
2) Zeitschrift: Mittheilungen der Section für Küsten- und Hochsee-Fischerei, Bände 1-4, Deutscher Fischerei-Verein, Verlag Moeser, 1885 Hierin steht auf Seite 114: "Emder Häringsfischerei. 1874. Der der Emder Häringsfischerei-Aktien-Gesellschaft gehörende Logger "Katharina Alida" verunglückte auf der vierten Reise mit 15 Mann Besatzung. Die Versicherungsgelder betrugen laut Status 27.971 M 53 Pf."
3) Zeitschrift: HANSA: wöchentlich erscheinendes Zentralorgan für Schiffart, Schiffbau, Hafen, Band 16, Verlag s.n., 1879 Hier wird die "Catharina Alida" in dem Artikel "Die holländische und deutsche Heringsfischerei im Jahre 1878" auf Seite 14 erwähnt: ".....Ferner führte 1873 ein Schiffer Daniel Spanjersberg den Emder Logger "Catharina Alida", dessen Verlust die Gesellschaft im Jahre darauf zu beklagen hatte; jetzt führt derselbe den Huker "Vlaarding-Leven" aus Vlaardingen,...."
4) das Schiffahrtsmuseum Bremerhaven hat über die "Catharina Alida" leider nur Folgendes:
Name: Catharina Alida
Bauart: Logger
Material: Holz
Unterscheidungssignal: KFDW
Stapellauf: 1869 in Hoogezand, NL
Tonnage: 61,1 Registertonnen
Heimathafen: Emden
Eigner: Heringsfischerei-Actien-Gesellschaft, Emden
Besatzung: 15
Ferner wurde mir von dort mitgeteilt, daß von Seeamtsverhandlungen der Jahre 1874 / 1875, in der das Unglück der "Catharina Alida" verhandelt worden sein muß, dort keinerlei Unterlagen vorliegen.
Herrn Grix vom Emder Arbeitskreis Museumslogger habe ich bereits angeschrieben und warte derzeit noch auf Antwort.
Meine nächste Idee wäre jetzt, das Stadtarchiv in Emden mal anzuschreiben - obwohl ich da eigentlich wenig Hoffnung habe?!?
Andere Ideen, Tipps, Hinweise - die stets hoch willkommen sind?
Oder ist vielleicht jemandem bekannt, welche Zeitungen es in Emden 1874/1875 gab - vielleicht stand ja auch dort etwas über das Unglück?
Wo könnte ich sonst noch nach Heuer- resp. Mannschaftslisten der "Catharina Alida" suchen, auf denen meine Vorfahren möglicherweise geführt werden?
Viele Grüsse,
Vera (Nagel geb. Pabst)