Emailadresse

Hallo
wie kann ich in den Konfigurationsmenü meine Emailadresse ändern
MfG Herbert Penke

Hallo Herr Penke,

meines Wissens geht es nur über eine Ab- und anschließender
Neuanmeldung. Aber das weiß der Listen Administrator wahrscheinlich
besser.

Hier die eMail Adresse: genealogie-programme-admin@genealogy.net

Thomas Landsgesell

Thomas Landsgesell schrieb:

Hallo Herr Penke,

meines Wissens geht es nur �ber eine Ab- und anschlie�ender
Neuanmeldung. Aber das wei� der Listen Administrator wahrscheinlich
besser.

Nee, Du hast das schon vollkommen richtig dargestellt.
Mit der alten Adresse abmelden und mit der neuen wieder
anmelden ..

Link zur Listinfo-Seite, von der aus das geht, jeweils am
Ende jeder Listenmail.

Hallo Forscherfreunde,

bei der Datenerfassung kam ich bisher mit PAF ganz gut zurecht. Da ich
viele polnische Urkunden auswerte, sind f�r mich Sonderzeichen
unverzichtbar. Bei PAF gef�llt mir besonders gut die Einbindung von
Unicode.
Was mir jetzt aber mehr und mehr fehlt, ist die Verwaltung und
Darstellung von Quelleninhalten. PAF kennt, so weit ich wei�,
diesbez�glich nur eine Richtung:

Person -> Daten -> Quelle.

Welches Programm kennt den umgekehrten Weg und erm�glicht beim Aufruf
einer Quelle die gleichzeitige Darstellung aller Personen inklusive
Funktion, die mit ihr verkn�pft sind? Bietet PAF eine entsprechende
M�glichkeit (die ich nicht finde!)? Dabei geht es mir nicht nur um
Zeugen oder Paten, sondern auch z. B. um alle Personen, die in einem
Kapitel eines Buches genannt werden oder auf einem Foto zu sehen sind.

Gru�,

Reiner (Kerp)

Hallo Herr Kerp,

mit GFAhnen kann man zumindest Listen erstellen, auf denen ersichtlich
ist, wer zu welcher Quelle einen Bezug hat. Über SQL können Sie auch
gezielte Abfragen auf eine Quelle starten.

Mit freundlichen Grüßen

Schönberger

Hallo Reiner,

bei speziellen Fragen zu PAF wende Dich doch mal an die PAF-User
Mailingliste unter
den Yahoo-Groups. Die Wissen fast immer einen Rat.

Volker

Hallo Herr Kerp,
das Programm "Mein Stammbaum 2 deluxe (von Sierra)" kann alle mit einer
Quelle verkn�pften Personen in Listenform anzeigen. Eine Weiterverarbeitung
ist mit Word/Excel m�glich. Leider ist das Programm nicht mehr auf dem
Markt - aber bei ebay manchmal zu moderatem Preis erh�ltlich.
Mit freundlichen Gr��en
J�rg Kornst�dt

Hallo Reiner,
das Programm "LEGACY" kann zu einer Quelle (Source) alle Personen
anzeigen (Bildschirm oder Report). Es ist allerdings nur auf englisch
erhältlich.
Sonst scheint LEGACY alles zu können was PAF auch kann (meine
Erfahrung).
Gruß
Klaus (Bartels)

Was mir jetzt aber mehr und mehr fehlt, ist die Verwaltung und
Darstellung von Quelleninhalten. PAF kennt, so weit ich weiß,
diesbezüglich nur eine Richtung:

Person -> Daten -> Quelle.

Welches Programm kennt den umgekehrten Weg und ermöglicht beim Aufruf
einer Quelle die gleichzeitige Darstellung aller Personen inklusive
Funktion, die mit ihr verknüpft sind? Bietet PAF eine entsprechende
...

+++ Suche nach: +++
+++ JOSEPH, PATSCHKE, DOEPNER, BUTTKE, THIMM in OPRU +++
+++ DAHLKE in WPRU +++
+++ BARTELS, JOHANNES, BERG, BODENSTEIN im Harz +++
+++ JOSEPH in Thur +++

///---------------------------------------------------------///
/// Klaus Bartels http://www.bartels.com ///
/// D-49536 Lienen FAX +49-5484/93 91 29 ///
/// Germany e-Mail bartels@bartels.com ///
///---------------------------------------------------------///

[...]

Welches Programm kennt den umgekehrten Weg und erm�glicht beim Aufruf
einer Quelle die gleichzeitige Darstellung aller Personen inklusive
Funktion, die mit ihr verkn�pft sind?

In der aktuellen Version von "Ages!"
[ www.daubnet.com/german/ages.html ] kann man im Quellenverzeichnis
eine Quelle ausw�hlen und alle Personen anzeigen lassen, die mit
dieser Quelle verkn�pft sind.

Viele Gr��e
Sascha Ziegler

-------Original-Nachricht-------

Hallo Michael,

k�nnte mir jemand sagen wie ich in die PAF Mailingliste reinkomme.

Habe

leider keinen Link

die deutsche Mailingliste f�r PAF-User findest du unter
http://www.pafuser.de.vu/

Gru� Peter

Hallo Michael,

die Liste der PAF-User findest Du unter:
http://www.pafuser.de.vu

Gru� aus Wuppertal
Eckhard (* 1940 in Breslau)
- bitte beachtet und notiert Euch meine neue E-Mail-Adresse:
eckhard-klepka@versanet.de

Hallo Forscherfreunde,
herzlichen Dank f�r die vielen hilfreichen Antworten auf meine Frage.
Au�erhalb der Liste kamen auch noch einige hinzu.
Aus der PAF-user-Liste hatte ich mich erst im M�rz abgemeldet. Das war
wohl ein Fehler.

Euch allen w�nscht viel Forschergl�ck,

Reiner (Kerp)