Eltze kiesewetter

Hallo Frank,
danke für die Traungen in Dessau. Leider finde ich keine direkte Verbindung zu
meinen Ahnen. Hier mal die Verbindung zu meinen KIESEWETTER und ELTZE.

über

1. HARTINGEN, Maria Catharina, * Aken 15.08.1731, ~ Aken 17.08.1731, oo Aken
04.05.1759 Johann BANDAU, + Aken (05 FEBR 1810), [] Aken (07 FEBR 1810)
Kirchenbucheintrag: Reg. 1731/795/52 geb. als Tochter von Johann Joachim Harting
Reg. 1759/580/10 Ehe mit Johann Carl Bandau Reg. 1810/300/17 verstarb die Witwe
des seel. Mstr. Carl Bandau (Bürger u. Schuhmacher) Maria Bandau und wurde mit
halber Schule beerdigt

1. Ahnenreihe

2. HARTING, Joachim Johannes, * Aken 23.12.1672, ~ Aken 23.12.1672, oo I. Aken
23.04.1730 Maria ELTZE, II. Aken 01.01.1697 Maria FINDLING, + Aken 28.09.1735,
[] Aken 02.10.1735
Kirchenbucheintrag: Reg.: 1672/3/76 geboren als Sohn des Christoph Herting,
Reg.: 1730/125/11 Ehe mit Magdalena Eltze Tochter des seel. Johann Eltze, Reg.:
1697/89/47 Ehe mit Maria, Elisabetha Findling, Reg.: 1735/225/37 Johann Joachim
Harting verstorben an hitzigem Fieber mit 65 Jahren
3. ELTZE, Maria Magdalena, * Aken 19.11.1696, ~ 22.11.1696,oo Aken 23.04.1730
Joachim HARTING

Kirchenbucheintragung: Reg.: 1696/521/61 geboren als Tochter des Hans Eltze,
Reg.: 1730/125/11 Ehe mir dem Witwer und Bürger Joachim Johannes Harting
kein Eintrag über das Ableben event. neue Ehe, Religion: evang2. Ahnenreihe
4. HERTING, Christoph, * 11.02.1643, + 09.07.1723, oo Aken 24.01.1669 Elisabeth
KIESEWETTER
Quellen: Christoph HERTING ist am 11.2.1643 geboren Reg. 1643/39/6 als Sohn des
Georg Herting des Jüngeren.
5. KIESEWETTER, Elisabeth, * Aken 18.09.1646, + Aken 09.08.1715, oo Aken
24.01.1669 Christoph HERTING
Quellen: Akener KB: * 1646/103/54, oo 1669/67/3, + 1715/172/57
6. ELTZE, Johann (Hans), * Aken um 1640, + Aken 09.06.1720, oo Aken 04.05.1690
Magdalena ZIEMEN
Quellen: Akener KB: * nicht angegeben; ooI ?,?; ooII 1690/145/5 ; + 1720/245/69;
angeblich 82 J.
7. ZIEMEN, Magdalena, * Aken 26.02.1662, + Aken 30.11.1737, oo Aken 04.05.1690
Johann ELTZE
Quellen: Quellen: Akener KB * 1662/378/12 oo 1690/145/5 + 1737/271/127
3. Ahnenreihe
8. HERTING, Georg, + 01.04.1683 oo ? ? Sohn des HERTING, Georg
9. ?, ?, + Aken 16.11.1679 oo Georg HERTING
10. KIESEWETTER, Hans, + 29.10.1682 oo ? ?
11. ?, ?, + Aken 19.09.1682 oo Hans KIESEWETTER
14. ZIEMAN, Andreas aus Drosa oo 30.10.1652 Barbara WELLE
15. WELLE, Barbara aus Rosenburg oo 30.10.1652 Andreas ZIEMAN
Viele Grüße Babette Hinze
06385 Aken Telefon : 034909 / 83364
mailto:Babette.Hinze@yahoo.de
www.babette-hinze.de

Hallo Babette (Hinze),

in der Steuer-Rolle des Amtes Dessau von 1653 findet sich in Rosefeld
und Reppichau ein Peter Kiesewe(i)tter und in Gro�k�hnau ein G�rge
Kiesewetter.
G�rge Kiesewetter heiratete 1636 aus Rosefeld kommend in Gro�k�hnau ein.
Die Familie gab es �ber einige Generationen in Gro�k�hnau.
Eine Elisabeth Kiesewetter konnte ich bis dato nicht feststellen.
Ich w�rde meine Suche auf Rosefeld und Reppichau einschr�nken.

Den Familiennamen Elz(e) gibt es u.a in Natho und Streetz.

Mit freundlichem Forschergru�

Michael (Frisch)
aus Dessau

Hallo Michael,

ich habe folgende Vorfahren um 1650 im Anhaltischen:

Andreas Kinnemann (Künnemann) in Stackelitz
Kalle Petermann in Serno
Andreas Wolter aus "Kriebo im Kurfürstentum"
Dichte in Roßlau und Thießen

gibt es dazu Hinweise in der Steuer-Rolle?
Vielen Dank für deine Bemühungen.

Freundliche Grüße
Frank

PS: Gesucht werden Hinweise zu dem Schäfer Johann Friedrich Jahn,
welchem um den 15.3.1756 eine Tochter Anna Catharina geboren wird.
Er hielt sich vermutlich im Wörlitz-Coswiger-Raum auf.

-------- Original-Nachricht --------