ELSNER in Stadt- und Landkreis Liegnitz

Hallo Frau Proske,

ja zum Thema ELSNER kann ich etwas beitragen. Meine Urgro�mutter
m�tterlicherseits war auch eine Vertreterin dieses Namens.

Pauline Luise geb. ELSNER, verheiratete GRITTNER lebte in dem
kleinen Dorf D�rschwitz im Landkreis Liegnitz. Sie ist etwa um
1872 herum geboren und 1935 in D�rschwitz gestorben. Ihr Mann,
mein Urgro�vater, ist 1872 in Pfaffendorf bei Liegnitz geboren
(geh�rt jetzt als n�rdlicher Ortsteil zu Liegnitz, polnisch
Pjontnitza oder so �hnlich). Es kann sein, da� sie auch aus
Liegnitz oder Umgebung stammt (leider nicht bekannt).

Haben Sie schon einmal im so genannten Staatsarchiv Breslau,
Zweigstelle Liegnitz recherchiert? Das w�rde ich Ihnen dringend
empfehlen. Weil die KB z.B. von Liegnitzer Stadtkirchen, wie der
Frauenkirche erhalten sind, werden Sie dort auch ELSNERs finden.
Wenn Sie dort hin fahren, k�nnen Sie auch selbst in den KB
recherchieren (gegen geringe Geb�hr).

Ich war selbst dort und bin f�ndig geworden. Schriftlich irgend
etwas anfragen hat keinen Sinn, weil die Briefe nach Breslau an
die Zentrale geschickt werden und von dort erh�lt man zu einem
Dokument eine unverst�ndliche polnische Abschrift und keine Kopie
des Originals, die einen ja allein interessiert.

Die genaue Adresse in Liegnitz ist die alte Koischwitzer Schule,
vielleicht kennnen Sie die ja schon!? Wenn nicht, dann kann ich
Ihnen dar�ber auch noch mehr mitteilen. Es sind dort auch noch
KB von D�rfern (aber nur sporadisch) erhalten. Z.B. fand ich die
Taufurkunde von meinem Gro�vater m�tterlicherseits aus einem KB
von Gro�-Wandri�.

Freundliche Gr��e aus Leipzig
Hans-Joachim Grittner