Elisabeth MENZEL geb. HOFMANN * ca. 1750 und Heinzendorf a. d. Biele

Hallo zusammen,

ich wünsche Euch allen ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr.

Während den Feiertagen habe ich mich mit einigen meiner „Problemfälle“
beschäftigt.

Bei einer 5xur-Großmutter von mir komme ich nicht weiter. Wo wurde sie
geboren? Wo hat sie geheiratet?

Hier einmal die gesammelten Informationen:

Elisabeth MENZEL geb. HOFMANN

* ca. 1750 in ?

+ nach 1796 vermutlich in Niederhannsdorf (noch nicht erforscht)

Wahrscheinlich katholisch, da bei den Taufeinträgen der Kinder nichts
vermerkt ist, was auf etwas anderes hindeutet (und der Pfarrer hatte seine
Schäfchen im Griff, selbst die Väter der unehelichen Kinder sind meistens
genannt)

oo in ? (nicht Niederhannsdorf) mit

Joseph MENZEL

Katholisch, Freihäußler, zweitweise herrschaftlicher Förster bzw.
herrschaftlicher Branntweinbrauer

*ca. 1750 in ? (vermutlich Niederhannsdorf, noch nicht erforscht)

+ nach 1796 vermutlich in Niederhannsdorf (noch nicht erforscht)

Es kamen zwischen 1773 und 1796 insgesamt 13 Kinder in Niederhannsdorf auf
die Welt.

Alle Paten und Zeugen sind aus Niederhannsdorf.

Beim ersten Kind ist in der Spalte der Vermerke ein Zeichen, es könnte N3
heissen.

Ich wage die sehr wilde Vermutung, damit könnte der Pfarrer darauf
hinweisen, das das Kind bei der Hochzeit

schon unterwegs war. Hochzeit könnte also 1773 gewesen sein.

Bei dem Kind im Jahre 1787 ist bei Elisabeth mit Bleistift ein Vermerk „in
Heinzendorf a. Biele getauft“.

Gemeint ist damit wohl Heinzendorf Krs. Habelschwerdt, einer Filiale von
Kunzendorf an der Biele.

Laut der Webseite von Claus Christoph gibt es für den fraglichen Zeitraum
keine Standesamtsunterlagen,

die Kirchenbücher: Verbleib unbekannt, evtl. vor Ort erhalten.

Die Mormonen haben lediglich 1874 – 1888 verfilmt.

Kennt jemand weitere Quellen, die mir helfen könnten? Oder ist jemand der
Name HOFMANN schon

einmal in Heinzendorf begebent? Gibt es die Kirchenbücher noch?

Vielen Dank an alle, die bis hierhin beim Lesen durchgehalten haben (ja, ich
bin kein Freund weniger Worte)

und

Danke für jeden Hinweis

Viele Grüße

Astrid (Kreuz)

Hallo, evt. unter Klapper Genealogie, da gibt es eine Elisabeth Menzel
Gru� ch. Schweda

Hallo,

Dankeschön. Diese Elisabeth gehört mit großer Wahrscheinlichkeit auch zur Familie.
Ich werde sie im Auge behalten.

Viele Grüße
Astrid