Nachdem in den vergangenen Jahren die Chronik von Altenkessel mit den
Ortsteilen Rockershausen, Großwald, Grube Gerhard, Neudorf, Josepha-Schacht und
Louisenthaler Glashütte in 4 Bänden erschienen ist, liegt nun das
Familienbuch "Altenkessel - Rockershausen" vor.
Darin werden die Bewohner der oben genannten Region in der Zeit von 1860
bis 1910 auf 850 Seiten mit 3065 Familien mit ihren Vorfahren und ihren
Nachkommen dargestellt.
Dieses Einwohnerbuch ist also ein krönender Abschluss zu den
Geschichtswerken, welche vom Heimatgeschichtlichen Arbeitskreis Altenkessel erstellt
wurden.
Da wir im Jahre 2004 das Püttlinger Familienbuch von 1868 bis 1910
vorgestellt haben, ist das nun vorliegende Werk auch eine interessante Ergänzung.
Denn etliche Altenkesseler Familien haben ihre Wurzeln in Püttlingen,
teilweise auch umgekehrt.
Viele Personen kommen aus dem Malstatt - Burbacher Raum, sowie aus den
benachbarten Orten Gersweiler und Völklingen, aus dem Warndt und dem Köllertal.
Danken möchten wir allen, die uns behilflich waren bei der Erstellung
dieses Familienbuches, vor allem der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische
Familienkunde, die das Werk als Band Nr. 57 in die Reihe ihrer Sonderbände
aufgenommen hat.
Günter und Maria Altmeyer
Die Veröffentlichung wurde dankenswerterweise gefördert von:
· Frau Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer
· Sparkasse Saarbrücken
· Ehemaliger Arbeitskreis für Heimatkunde Altenkessel
· Stadtverwaltung Püttlingen
· Heimatkundlicher Verein Warndt
· Verkehrs- und Verschönerungsverein Altenkessel - Rockershausen
· Saarland Sporttoto GmbH
· Volksbank Saar West, Altenkessel
· Elektro Meyer, Altenkessel, Heusweiler, Saarbrücken
· Landeshauptstadt Saarbrücken, Bezirk West
· Ministerium für Bildung und Kultur, Saarland
Preis: 22,- € (20,- € für ASF-Mitglieder)
Bestellung
online unter: http://www.saar-genealogie.de/shop/
(jedoch erst ab dem Termin der Buchvorstellung)
oder schriftlich:
An die Geschäftsstelle der ASF
Herrn Norbert Emanuel
Hebbelstraße 3
D – 66346 Püttlingen