Einwohner-Adressbücher der Stadt Iserlohn der Jahre 1866 bis 1950

Hallo liebe Mitglieder der Westfalen-Liste,

ich möchte Sie darüber informieren, daß die Stadt Iserlohn die
Einwohner-Adressbücher der Jahre 1866 bis 1950 in digitalisierter Form im
Internet zur Verfügung gestellt hat.

Die entsprechende Seite ist unter folgender Adresse zu erreichen:

http://www.iserlohn.de/Kultur/Stadtarchiv/ab_recherche.php

Nachstehend die entsprechenden Ausführungen von der Homepage der Stadt
Iserlohn:

"Iserlohner Einwohner-Adressbücher von 1866 bis 1950
Die Iserlohner Einwohner-Adressbücher aus den Jahren 1866 bis 1950 stehen ab
sofort in digitalisierter Form für Recherchezwecke zur Verfügung.

Die Adressbücher der Stadt Iserlohn enthalten in der Regel einen
Behördenteil, ein alphabetisches Einwohnerverzeichnis (mit Berufsangaben),
ein alphabetisches Straßenverzeichnis und ein Branchenregister.

Die Adressbücher des Stadt- und Landkreises Iserlohn umfassen außerdem die
Städte Hemer, Hohenlimburg, Letmathe, Menden und Schwerte und die Ämter
Ergste, Hemer, Menden, Oestrich und Westhofen.

Einige Adressbücher bieten noch zusätzliche Informationen: z.B. Angaben über
die industrielle Entwicklung, Firmen- und Handelsregister, kirchliche
Einrichungen, Vereine und Verbände, Hauseigentümerlisten, Verzeichnis der
Orden- und Ehrenzeichenträger, Veteranenlisten etc.

Bitte füllen Sie den unten stehenden Fragebogen aus, damit wir Ihnen bei
einer Recherche ggfs. mit zusätzlichen Archivalien weiterhelfen können.
Beispielsweise mit der Konzessionsakte der Lieblingskneipe Ihres Onkels, der
Gebäudeakte Ihres im Zuge der Stadtsanierung abgebrochenen Elternhauses,
Informationen zur Firma oder zum Handwerksbetrieb Ihrer Großeltern, einer
Festschrift des Vereins, in dem Ihre Eltern oder Großeltern Mitglied waren
und vielleicht sogar ein Ehrenamt innehatten, ...

Nachdem Sie den Fragebogen ausgefüllt haben, gelangen Sie über den
"Weiter"-Button zu den Adressbüchern.

Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an
Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet."