Einwanderungen nach Russisch-Polen

Liebe Leser,

von Niederschlesien aus wurde bereits während des dreißigjährigen
Krieges und nach dem siebenjährigen Krieg das spätere Posener
Gebiet von evangelischen Schlesiern besiedelt. Nach dem sieben-
jährigen Krieg waren wohl auch vermehrt Katholiken darunter und
auch Russisch-Polen wurde von Niederschlesien aus besiedelt.

Weiß jemand etwas speziell über die Besiedlung Russisch-Polens?
In diesem Gebiet an der Grenze zu Schlesien und Posen leben noch
heute sehr viele OSCENDAS, die auch schon seit 1766 in Niederschlesien
in der Umgebung von Neumittelwalde waren. Um was es mir geht, ist
die Frage, ob Verwandtschaft meiner Vorfahren von Niederschlesien
aus nach Russisch-Polen eingewandert ist oder ob die OSCENDAS in
Russisch-Polen wie vielleicht meine väterlichen Vorfahren aus
Oberschlesien kamen. Wurde das spätere Russisch-Polen auch schon
wie das Grenzgebiet zum späteren Posen im dreißigjährigen Krieg
von Schlesien aus besiedelt?

Viele Grüße,
Thomas Oszinda
(ältester bekannter Vorgängername: OSCENDA)
Meine hauptsächliche Namenssuche: OSCENDA, OSCINDA,
OSTENDA, OSTINDA, OSZENDA, OSZINDA, OSTENDE, OSZCZE(N)DA
http://hometown.aol.de/oszinda
Meine Vorfahren wurden geboren in den Kreisen
ADELNAU, GROß-WARTENBERG, OELS und SCHILDBERG
http://hometown.aol.de/oszinda2/ExcelGrossWartenberg
Link für den Kreis Groß-Wartenberg im Jahr 1905
Kirchenspiele, Standesämter, etc.