Einwanderer nach Schlesien

Nach einer alten Familien�berlieferung soll die Familie Schneider, aus Eichholz,
Kreis Liegnitz urspr�nglich aus dem hessischen Raum stammen und der erste
Namenstr�ger von dem alten Fritz als Soldat angeworben und nach seiner aktiven
Soldatenzeit mit einem kleinen Grundst�ck belohnt worden sein.

Kann diese Familien�berlieferung stimmen, gibt es jemand der sich mit �hnlichen
Fragen schon mal besch�ftigt hat.
Gab es solche Werbeaktionen und wann in welcher Zeit, gibt es eventuell
Siedlerlisten.

Viele Gr��e und vielen Dank im voraus

Peter Scheel
scheel.fulda@t-online.de
T. 0661-36401

Peter schrieb,

Nach einer alten Familien�berlieferung soll die Familie Schneider, aus

Eichholz,

Kreis Liegnitz urspr�nglich aus dem hessischen Raum stammen und der erste
Namenstr�ger von dem alten Fritz als Soldat angeworben und nach seiner

aktiven

Soldatenzeit mit einem kleinen Grundst�ck belohnt worden sein.

Hallo Peter,

Germanische Besiedlungen gab es zu vielen Zeiten, ich zietiere mal aus der
Kroitscher Chronik,

Liegnitz:

als die Piastenherz�ge nach 1100 begannen, nach dem Westen zu schauen und
dt. Frauen zu ehelichen ....
.... alle diese F�rsten brachten in ihrem Gefolge viele dt. Ritter mit nach
Schlesien. Die Piastenherz�ge liebten den dt. Flei� und die dt. T�chtigkeit,
und sie hatten den Wunsch , dt. Bauern und Handwerker auch in ihrem Land
anzusiedeln. Das f�hrte um 1200 zu dem rund 150 Jahre fliesenden Strom dt.
Siedler , die im Kroitscher Raum zum gro�en Teil th�ringisch-fr�nkischer
Abstammung waren, viele kamen auch aus dem Siedlungsgebiet der Mark
Meissen.(Ostsachsen).

Ich hoffe neu Ansetze gegeben zu haben.

ich forsche �brigens selber im Krs. Liegnitz und Jauer
nach
BRENDEL , B�HMER , G�NSLER , GIRLICH ,
HILSBRICH , HILSE , HOPPE , H�BNER , ILGNER , KRAUSE , REICHELT , SEIFFERT ,
TILGNER , TITZE

Ich w�nsche noch eine gute Zeit

Uwe Keller
mailto:Elektro-Keller@t-online.de
http://www.Keller-Familie.de