Liebe Listenteilnehmer,
Ich bearbeite gerade das Kirchenbuch von Warsow (1723 - 1804). Dort fand
ich bei einer Todeseintragung den Begriff "Unbegebene" (es starb die
Unbegebene Maria ....). Bei einer Geburtseintragung fand ich die
Bezeichnung ebenfalls. (Kind xy Sohn des Carl Dahl und der unbegebenen
Dorothea Fentzahn).
Gehe ich recht in der Annahme, dass dies eine Bezeichnung für
Unverheiratete ist?
In einem Artikel über die Auswanderung aus Mecklenburg fand ich jedoch
die Bezeichnung in einem Seelenverzeichnis in folgender Form
"Unbegebene, unverehelichte und Mädchen".
Wer kann mir auf die Sprünge helfen?
Viele Grüße
Detlef Hansmann