Eintrag in Breslau: FN Strangfeld

Hallo Listis,

würde mich freuen wenn jemand Einträge zum FN Strangfeld in Breslau
vor dem 1.3.1939 hat.
Vermutlich hat Friedrich Wilhelm Paul Strangfeld (*21.11.1894) in der
Weintraubengasse 4/5 gewohnt. Ab 1.3.1939 finde ich den F.W.P.
Strangfeld in der Kupferschmiedestr. 7. Hier hat er das 2. mal
geheiratet.
Ich suche die Daten zu weiteren Mitbewohnern der Weintraubengasse 4/5,
denn hier endet meine bisherige Suche nach Kindern aus der 1. Ehe des
Friedrich W. P. Strangfeld.

Gruß und Dank
Reinhard (Otto)

Hallo Reinhard, im Breslauer Adressbuch von 1935 ist kein FWP STRANGFELD in der Weintraubengasse eingetragen, nur ein Friedrich in der Feschbacher Str. Hier der genaue Eintrag:

STRANGFELD Friedrich, Wirtschaftbeamt. a.D., Goldschmieden, Feschbachstr. 14

auch im Eintrag des Strassenverzeichnis Weintraubengasse ist kein FN STRANGFELD eingetragen.
Ich sende Dir privat die Kopien der Seiten aus dem Adressbuch von 1935 zu. Im Adressbuch von 1943
ist Friedrich Strangfeld in der Kupferschmmiedestr. 7 eingetragen.

Viele Gr��e aus Duisburg Norbert (Bartsch)

Dauersuche :
Familienname Schlesien: BARTSCH, K�NIG, J�HNEL, WEISS, GEBAUER, POKRYWKA oder �hnliche Schreibweise
Niederschlesien Orte: Brieg, B�rzdorf/Kreis Brieg, Lossen/Kreis Brieg, Gro� Jenkwitz/Kreis Brieg, Paulau/Kreis Brieg, Konradswaldau/Kreis Brieg, Breslau, Schmellwitz/Kreis Neumarkt, Klein Bresa/ Kreis Neumarkt, Sadewitz ab 1937 Schill/Kreis Breslau, Klein Schottgau/ Kreis Breslau

Familienname Ostpreu�en: FARO�, FAROSS, FAHROS, VOLKMANN, HAUSTEIN, TOLKSDORF,
oder �hnliche Schreibweise
Ostpreu�en Orte:
Wormditt, Mehlsack, Sonnwalde, Krickhausen, Heinrikau, alle Kreis Braunsberg

Postfach fast voll? E-Mail Adresse @t-online.de sichern und endlich Platz f�r tausende Mails haben.
http://www.t-online.de/email-kostenlos

Hallo und erstmal vielen herzlichen Dank für das rege Interesse,

hier habe ich den Hausbucheintrag zur Kupferschmiedegasse:

Die vorherige Wohnanschrift des F. Strangfeld: Weintraubengasse 4/5
Die vorherige Anschrift meiner Tante W. Otto: Tauentzienstr. 21

Ist das bis hier richtig gelesen?
War die Weintraubengasse 4/5 ein Doppelhaus oder wie begründet sich
die Nummerierung?

Gruß Reinhard (Otto)

Hallo Reinhard,

ich habe in meiner Liste der umgesiedelten Breslauer einen Friedrich STRANGFELD gefunden. Er wohnte in der Kupferschmiedestr.7 und wurde umgesiedelt nach : Culmitsch, Kreis Greiz/Th�ringen, bei Neudeck.

Unter den anderen von Dir genannten Breslauer Stra�en habe ich nichts gefunden.

Da es sich um eine Namensliste umgesiedelter Breslauer handelt, m��te der Eintrag die Zeit nach 1945 beinhalten.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter.

Viele Gr��e von Andrea Vietor.