Einstieg

Hallo liebe Forschergemeinschaft,
bin ganz neu in Eurer Gruppe und suche nach Vorfahren aus den Orten Steinseifersdorf
o. Reußendorf o. Dittmannsdorf in der Nähe von Waldenburg/Reichenbach Schlesien.
Speziell nach Heinrich Wagner und Karoline Hoffmann ,wahrscheinlich ? um 1865 (+/-10Jahre) geboren
und seit 1888 (+/-2)Jahre verheiratet.
Geburt des gemeinsamen Sohnes Reinhold Paul Wagner am 18.09.1890 in Steinseifersdorf ist gesichertes Datum.
Ich möchte in der Nachforschung das polnische Staatsarchiv in Breslau anschreiben.
Geht das in deutsch oder sollte man besser in englisch schreiben oder muss es polnisch übersetzt sein ?
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Kann mir noch jemand die exakte Adresse des Archivs in Breslau geben?

Mit freundlichem Gruß aus dem aschermittwöchlich verkatertem Rheinland
Klaus Wagner
Bergisch Gladbach

Hallo Klaus (Wagner)
willkommen in der Liste.
Das Archiv in Wroclaw kannst Du durchaus in deutsch anschreiben. Es gibt
zwar im Internet �bersetzungsprogramme, aber aus eigner Erfahrung weis ich,
dass da manchmal Stuss herauskommt.
In Waldenburg lebt der Berufsgenealoge Andreas Richter, hier seine Mail:
ff-arichter@wp.pl
In dieser Liste gibt es Alina Romanska aus (?) hier ein Link:
http://www.ahnenforschung-schlesien.pl/
Hier die Anschrift vom Archiv:
Archiwum Panstwowe we Wroclawiu
50-215 Wroc?aw, ul. Pomorska 2
tel: (71) 328-81-01, 328-81-36
fax: 328-80-45
email: wroclaw@ap.wroc.pl
www.ap.wroc.pl

und in Wroclaw gibt es Rasdoslaw Zan, der ebenfalls beruflich
Familienforschung betreibt:

www.radicalman.net

Gro�e Auswahl also.
Viel Erfolg w�nscht Dir Eberhard

Dauersuche:
HANISCH, Anton +Paul aus Labitsch
RUPPRECHT - geb. Vogt, Johanne Christiane Henriette aus Strehlen
SCHWARZBACH, Ernst Hermann aus Marklissa
STARKE, Carl Friedrich August + Christine Louise Amalie geb. FRANZBACH aus
Seidenberg

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo liebe Forschergemeinschaft,
bin ganz neu in Eurer Gruppe und suche nach Vorfahren aus den Orten
Steinseifersdorf
o. Reu�endorf o. Dittmannsdorf in der N�he von Waldenburg/Reichenbach
Schlesien.
Speziell nach Heinrich Wagner und Karoline Hoffmann ,wahrscheinlich ? um
1865 (+/-10Jahre) geboren
und seit 1888 (+/-2)Jahre verheiratet.
Geburt des gemeinsamen Sohnes Reinhold Paul Wagner am 18.09.1890 in
Steinseifersdorf ist gesichertes Datum.
Ich m�chte in der Nachforschung das polnische Staatsarchiv in Breslau
anschreiben.
Geht das in deutsch oder sollte man besser in englisch schreiben oder muss
es polnisch �bersetzt sein ?
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Kann mir noch jemand die exakte Adresse des Archivs in Breslau geben?

Mit freundlichem Gru� aus dem aschermittw�chlich verkatertem Rheinland
Klaus Wagner
Bergisch Gladbach

Hallo Klaus Wagner:

Ich möchte in der Nachforschung das polnische Staatsarchiv in Breslau anschreiben.
Geht das in deutsch oder sollte man besser in englisch schreiben oder muss es polnisch übersetzt sein ?
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Kann mir noch jemand die exakte Adresse des Archivs in Breslau geben?

An das Staatsarchiv Breslau darf man in Deutsch schreiben, die Antwort kommt dann aber immer lt. Vorschrift in Polnisch.

Die Anschriften der niederschlesischen Archive findet man auf:

    Archive in Schlesien

Mit freundlichem Gruß
Claus (Christoph)

klauswagner48@arcor.de schrieb:

bin ganz neu in Eurer Gruppe und suche nach Vorfahren aus den Orten Steinseifersdorf o. Reußendorf o. Dittmannsdorf in der Nähe von Waldenburg/Reichenbach Schlesien.
Speziell nach Heinrich Wagner und Karoline Hoffmann ,wahrscheinlich ? um 1865 (+/-10Jahre) geboren
und seit 1888 (+/-2)Jahre verheiratet.
  

Hallo Klaus,
wegen des Heiratseinrages WAGNER / HOFFMANN werden Sie nicht nach Polen fahren müssen, denn die Zivilstandsregister von Steinseifersdorf von 1874 bis 1888 sind verfilmt:

    Geburten 1874 - FHL INTL Film [ 1199590 Item 32 ]
    Geburten 1875, 1877 Heiraten 1874-1876 Tote 1874-1877 - FHL INTL
    Film [ 1199591 Items 1-9 ]
    Heiraten 1881-1882 - FHL INTL Film [ 1496683 Items 16-17 ]
    Geburten 1878-1879 - FHL INTL Film [ 1895746 Items 25-26 ]
    Geburten 1879-1883 Heiraten 1877-1880, 1883 Tote 1878-1883 - FHL
    INTL Film [ 1895747 Items 1-16 ]
    Geburten 1884-1888 Heiraten 1884-1888 Tote 1884 - VAULT INTL Film [
    2089814 Items 21-31 ]
    Tote 1885-1888 - VAULT INTL Film [ 2092027 Items 1-4 ]

Bis 1905 befinden sie sich im

    Archiwum Państwowe we Wrocławiu
    50-215 Wrocław, ul. Pomorska 2
    tel: (71) 328-81-01, 328-81-36
    fax: 328-80-45
    email: wroclaw@ap.wroc.pl
    www.ap.wroc.pl

Darüber hinaus sind leider nur die katholischen Kirchenbücher erhalten - und bis 1923 ebenfalls verfilmt; die Vornamen Heinrich, Karoline, Reinhold und Paul klingen jedoch evangelisch.

Grüße vom Niederrhein,
Günther Böhm

Hallo Klaus,
in meiner Familie taucht 2x der Name Hoffmann auf.

1.) Maria Hoffmann geb. unbekannt, verheiratet am 19.2.1833 in Neudorf mit Franz Artelt geb. in Gabersdorf
2.) Ernst Hoffmann oo Anna Ernestine Artelt am 29.08.1885 in Bochum. Sind aber voraussichtlich ausgewandert.
Anna war vermutlich eine Schwester meines UrGro�vaters der in Altwasser geboren wurde und seine erste Frau Ernestine SEMPER, geb. 13.07.1867, kam aus Steinseifersdorf.
K�nnte da eine Verbindung bestehen? Falls Du �ber den Namen SEMPER in Steinseifersdorf stolperst, w�rdest Du mich bitte benachrichtigen.

MfG Stephan Artelt

Lieber Klaus Wagner,

auch ich habe Wagners aus der fraglichen Gegend in Niederschlesien. Meine
Wagners kommen aus Albendorf Kr. Landeshut an der Grenze nach Böhmen (heute
CS) Mein Johann ist geboren 1849 und stirbt in Niederhermsdorf Haus Nr. 4,
er war Bergmann und röm.kath.
Gruß
Hans L. Vielhauer