Einstellung der Einstellung Selbstsatendige OWP 1902

Liebe Listies
Ich werde mit heutgem Tage 01.06.2009
Meine Veroeffenlichung Einstellen.
Wer dennoch Namensfragen
zu den Orten R - Z hat
wend sich an mich

Bernd KINZEL Laagberger at kabelmail.de
Ich bin zutiefst entteuscht von einigen
Herrn beim VFFOW-L
siehe Auszug einer mir vorliegenden Mail

Lieber Herr W...f,

danke - ich vermute auch im Namen aller Listenleser - f�r die M�he!
Vielleicht gibt es ja auch eine M�glichkeit, die Excel-Datei mit den von
einem Teilnehmer einer anderen Liste "geschnorrten" Informationen als ein
Startprojekt einer auf der VFFOW-Homepage anzulegenden Datensammlung zu
hinterlegen.

W..g B..o

so Kann mann die Arbeit von Forschern auch zunichte Machen
MfG Bernd KINZEL

Hallo!

W�rst du so lieb und k�nntest du mal nach Bauch, Werner oder Keuchel aus
Redigkainen schauen?

Danke und noch einen sch�nen Feiertag!

Gru�
Werner

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Bernd,

erstmal m�chte ich mich bei Dir bedanken, dass Du die vorliegenden Daten
erfasst und weiter gereicht hast.

Viellicht kannst Du Deine Entscheidung Bezgl. der Einstellung Deiner
Arbeit nochmals �berdenken. Lasse Dich nicht von irgendwelchen
unqualifizierten Meinungen von Deinem Vorhaben abbringen. Ich kenne das,
da wird in den Raum geplappert ohne vorab Fragen zustellen, wer, warum,
weshalb ...

W�rde mich also freuen, wenn Du Deinen Standpunkt nochmals �berdenken
w�rdest.

Bitte auf diese Email nicht antworten (gilt nicht f�r Bernd), da ich
keine Trolle f�ttern m�chte.

Beste Gr��e, Dietmar Hoffmann

Bernd Kinzel schrieb:

Lieber Bernd Kinzel,

ich wusste, da� es dumme Menschen in unserem Land gibt. Ich habe gro�en Dank
abzustatten und bitte darum, auch die restlichen Orte in die Runde zu
senden. Solchen angeblichen Forschern, wie denen der "Herrn beim VFFOW-L",
die Ihnen die mail gesendet und von "geschnorrten" Informationen schreiben,
sei ins Gebetsbuch geschrieben, sich aus der Liste zu entfernen und Herrn
Kinzel seine Arbeit weitermachen zu lassen. Von diesen Herren habe ich nicht
einen geistvollen Beitrag in dieser Liste gelesen. Also auf "Kn�tterer"
m�chte ich gerne verzichten. Und diese Liste ist zum Datenaustausch gedacht.
Woher nehmen die Herren Ihre "Weisheiten"?! Also

BITTE WEITER BERND KINZEL

Und

MUND HALTEN LIEBE HERREN VON DER VFFOW

Harald Molder
Duisburg

Harald Molder schrieb:

Lieber Bernd Kinzel,

ich wusste, da� es dumme Menschen in unserem Land gibt. Ich habe gro�en Dank
abzustatten und bitte darum, auch die restlichen Orte in die Runde zu
senden. Solchen angeblichen Forschern, wie denen der "Herrn beim VFFOW-L",
die Ihnen die mail gesendet und von "geschnorrten" Informationen schreiben,
sei ins Gebetsbuch geschrieben, sich aus der Liste zu entfernen und Herrn
Kinzel seine Arbeit weitermachen zu lassen. Von diesen Herren habe ich nicht
einen geistvollen Beitrag in dieser Liste gelesen. Also auf "Kn�tterer"
m�chte ich gerne verzichten. Und diese Liste ist zum Datenaustausch gedacht.
Woher nehmen die Herren Ihre "Weisheiten"?! Also

BITTE WEITER BERND KINZEL

Und

MUND HALTEN LIEBE HERREN VON DER VFFOW

Harald Molder
Duisburg

_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L at genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net

Richtig! Ich kann mich Deiner Meinung nur voll und ganz anschlie�en. Die
nichts leisten wollen eben auch mal auffallen. Was sollte es die Eiche
k�mmern, wenn sich die wilde Sau dran reibt.
Vielen Dank,Bernd Kinzel und bitte weiter so!
Herzliche Gr��e!
Georg (v. Kymmel)

Hallo liebe Forscher,

Wo kann man denn Adressb�cher aus den 2 westpreussichen
St�dten Stuhm und Graudenz um ca. 1900 bis 1930 finden ?

Existieren da noch Exemplare und in welchen Archiven
kann man das einsehen oder sogar online finden ?

Vielen Dank.

Gruss, Stefan Hartmann.

Hallo Stefan,
sicher hast Du Dich auch schon bei den Heimatkreisen Graudenz und Stuhm
umgesehen?
Ich erw�hne es nur, weil manche Neueinsteiger sich sehr wundern, was die
Heimatkreise alles haben und wissen. In meiner Sammlung in der
famint-Liste habe ich dazu leider auch nichts au�er den Adressen.
Beste Gr��e
Joachim (Rebuschat)

Stefan Hartmann schrieb:

Lieber Bernd Kindel,

ich kann mich der Mail von Harald Molder nur anschlie�en. Selber nicht f�hig
und willens Beitr�ge zu liefern, aber andere runter machen. Wissen diese
Herren eigentlich wieviel M�he da� erstellen von solchen Listen macht?
Bernd Kinzel, weitermachen, denn die vielen Anfragen sprichen f�r Ihre
Arbeit. Man will sie mit doch nur zum Schweigen bringen, was den Herren
anscheinend gelungen ist.

Peter (Raap)

Danke f�r den Tip,
werde mich mal an die wenden.

Gruss, Stefan.

J.Rebuschat schrieb:

Hallo ,

hat jemand eine Quelle f�r ein Adressbuch aus Strasburg und Graudenz
Westpreu�en von um ca. 1900 bis 1920 ?

Wenn ja,
k�nntet Ihr da mal bitte nach dem Namen:

Reiss

oder

Rei�

schauen ?

Was steht da ?

Es geht darum, dass ein entfernter Ahne von mir, der

Carl Walter Reiss

dort einen Kolonialwaren Laden
und einen Schuhladen gehabt hat, aber wohl erst den Kolonialwarenladen
in Strasburg und danach den Schuhladen in Graudenz .

Kann jemand zuf�llig irgendwie herausbekommen , wie die genauen Adressen
waren und wo er gewohnt hat oder an welchen Adressen die L�den zu finden
waren ?

Wie k�nnte man sowas herausbekommen, ausser aus den Adressb�chern ?

Gibt es Listen mit Gewerbetreibenden aus Westpreu�en, die einen
Laden hatten ?

Vielen Dank.

Gruss, Stefan Hartmann.

Vielen Dank.

Gruss, Stefan.

Sehr geehrter Herr Hartmann,
auf der Internetseite www.adressbuch-service.de finden Sie mehrere Angebote
f�r Graudenzer Adre�b�cher.
Mit Gru�
Schulz