Einsicht in Archivgut verweigert, danke und Ergänzung

Liebe Mitforscher,
zunächst mal danke für die vielen Zuschriften, auch an mich direkt. Nur
noch mal kurz eine Ergänzung. Ja ich wollte die Sterbebücher ab 1970 und
davor selbst vor Ort durchsehen, was man mir verweigerte mit dem Hinweis,
es könnten ja noch Personen leben die dort aufgeführt sind oder aber es
tauchen uneheliche Kinder auf. Insgesamt war es keineswegs ein
Streitgespräch, sondern beide Seiten trugen ihre Argumente vor. Dummerweise
gibt es keinerlei Register für die Bücher. Davor hatte ich auch schon
diverse Standesamtseinträge des Ortes bekommen, da hatte ich aber genaue
Daten, die ich in den online einsehbaren katholischen Kirchenbüchern des
Ortes fand. Auch die Friedhofsverwaltung schickte mir auf Anfrage einige
Daten von Angehörigen meiner Sippe. Nur bei den ev. Kirchenbüchern ist es
recht schwierig, da es 4 Kirchengemeinden sind, und der zuständige Pfarrer
nicht die Zeit hat, mit mir alle Bücher zu durchsuchen.
Gegen die Argumente des Archivars kann man wohl nichts einwenden, er sagte
mir auch, das er selbst bei einer Klage immer auf der sicheren Seite sei.
Auf Nachfrage erklärte man sich bereit, von Seiten des Stadtarchivs für
mich nach Einträgen zu meiner Sippe zu suchen. Nach einem Jahr hatte man
aber mit der Suche wegen Personalknappheit noch nicht mal angefangen zu
suchen. Also warten, das Los eines Familienforschers.

Gruß Peter