Liebe Familien- und Heimatforscher,
liebe Freunde unserer Veranstaltungsreihe Webmeeting,
am 23.11.2011 findet aufgrund der großen Nachfrage nochmals ein
Sonderwebmeeting des sächsischen Gemeinschaftsprojekts .:webgenealogie:. zum
Thema "Gemeinschaftsprojekt" statt. Angesprochen sind Familien- und
Heimatforscher, Archivare, Historiker, Museologen und geschichtlich
Interessierte.
Am 23.11.2011, 20.00 Uhr wird René Gränz zum Thema:
Sächsisches Gemeinschaftsprojekt .:webgenealogie:. - Hinweise, Tipps und
Tricks zum Umgang mit der Datenbank, effektives Arbeiten mit den
eingestellten Ergebnissen und Präsentation eigener Ergebnisse im Rahmen des
kostenfreien Gemeinschaftsprojekts
referieren. Auch wird ein Ausblick auf neue Teilprojekte gegeben und Termine
für 2012 benannt. Anschließend besteht die Möglichkeit, per Chat mit den
Referenten, Fragen rund um die sächsische Genealogie zu diskutieren.
Wir bitten um kurze Anmeldung unter folgendem Link,
http://www.graenz.name/index.php?option=com_forme&fid=10,
um die Organisation zu erleichtern. Wir bitten um Beachtung, dass die
Teilnehmerzahl auf 100 Besucher begrenzt ist.
Bereits angemeldete Besucher sind registriert, eine erneute Anmeldung zum
Webmeeting ist nicht erforderlich.
Voraussetzungen für eine erfolgreiches Webmeeting sind ein DSL-fähiger PC
mit Lautsprecher oder Headset. Alle Infos (auch Mitschnitte vorhergehender
Meetings) unter http://webmeeting.webgenealogie.de.
Die Ergebnisse des letzten Webmeetings zum Thema Namenforschung können
nunmehr unter
heruntergeladen werden. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals bei Frau
Rodriguez von der Namenberatungsstelle der Universität Leipzig.
Die Seiten des Webmeetings finden sich im Genwiki unter
Webmeeting – GenWiki sowie
http://webmeeting.webgenealogie.de. Rückfragen richten Sie bitte an das
Webteam von .:webgenealogie:. unter diesem Kontakt.
Mit freundlichem Gruß aus Dresden
René (Gränz)