Einladung 18. Webmeeting .:webgenealogie:., 20.05.2015

Liebe Familien- und Heimatforscher, liebe Freunde des Webmeetings .:webgenealogie:.,

wir laden wieder zum Webmeeting .:webgenealogie.. ein. Am 20.05.2015, 20.00 Uhr MESZ beschäftigen wir uns innerhalb der Veranstaltungsreihe wieder mit unsteten und/oder unehrlichen Berufen. Nach dem bereits behandelten Müllergewerbe wird sich der Referent diesmal

"Scharfrichtern und Abdeckern"

widmen.

Neben einem historischen Rückblick auf die Entwicklung des Gewerbes vom späten Mittelalter bis in die Neuzeit, den Hinweisen auf unterschiedliche Berufsbezeichnungen, die regional bedingt waren, werden insbesondere Forschungshinweise für Sachsen gegeben. Die Teilnehmer haben wieder die Möglichkeit, nach dem Online-Vortrag ihre Fragen zum Thema per Chat zu stellen.

Wir bitten um Anmeldung unter:

http://www.graenz.name/index.php/37-allgemein/webmeeting/365-anmeldung-18-webmeeting-webgenealogie-20-05-2015

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Voraussetzung ist ein DSL-fähiges Endgerät mit aktueller Software. Die Zugangsdaten zum virtuellen Seminarraum veröffentlichen wir am 20.05.2015, ca. 19.00 Uhr unter www.webmeeting.webgenealogie.de.

Noch einige Anmerkungen in eigener Sache: Das Team um René Gränz arbeitet gern ehrenamtlich am weiteren Ausbau des Sächsischen Gemeinschaftsprojekts .:webgenealogie:. Dies ist auf Dauer aber nur durch eine breite Unterstützung möglich. Daher bitten wir insbesondere auch die Teilnehmer der kostenfreien Veranstaltungsreihe "Webmeeting .:webgenealogie:. um Ihre Unterstützung.

Stellen Sie uns Ihre sächsischen Ahnenlisten zur Veröffentlichung zur Verfügung, arbeiten Sie in den Teilprojekten Erfassung von Ahnenlisten, Transkription, Translation deutsch/englisch, Technik oder Zufallsfunde nach Ihren Möglichkeiten mit. Nur so können wir das Projekt weiter ausbauen. Interessenten wenden sich bitte an René Gränz unter team@webgenealogie.de.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung im Voraus.

Mit freundlichem Gruß aus Dresden

René (Gränz)