Einladung 11. Dresdner Residenztreff, 15.10.2011

Liebe Familien- und Heimatforscher,
liebe Freunde des Dresdner Residenztreffs,

der 11. Dresdner Residenztreff ist wieder als Ganztagestour ausgelegt. Der
Tag steht unter dem Thema:

Auf den Spuren der Wettiner.

Hiermit laden wir ein, einen interessanten und kurzweiligen Tag mit dem
Herrschergeschlecht Sachsens, den Wettinern, zu verbringen.

Treffpunkt zum 1. Tagespunkt, einer stimmungsvollen und auf die Wettiner
abgestellten Stadtführung ist

09.15 Uhr, Martin Luther Denkmal, Neumarkt. Christine Fischer vom Dresdner
Tourenservice nimmt die Teilnehmer mit auf eine Führung zum Thema: Der
persönliche Anteil der Regenten am Wachsen, Werden und zeitweisem Niedergang
des Landes Sachsen.

12.00 Uhr, Sophienkeller. Zünftiges Mittagsmahl im Sinne August des Starken

14.00 Uhr Führung durch das Schloss der Wettiner mit Neuem Grünen Gewölbe,
der Türckischen Cammer, der Fürstengalerie und eventueller
Sonderausstellungen.

ca. 16.30 Tagesausklang und Forschungsaustausch bei Kaffee und Kuchen im
Cafe Coselpalais.

Hier haben wir auch die Gelegenheit, uns weiter über Forschungsgebiete,
-programme, -möglichkeiten zu unterhalten. Das Mitbringen von
Forschungsergebnissen und Anfragen ist ausdrücklich erwünscht.

Weitergehende Informationen finden sich, wie immer, unter
Dresdner Residenztreff – GenWiki oder
http://drt.graenz.name.

Die Teilnahme ist generell kostenfrei, entstehende Unkosten z. B. in der
Gaststätte und für Führungsgebühren tragen die Teilnehmer selbst.
Führungsgebühren und Eintrittsgelder sind mit ca. 20,00 Euro pro Person zu
kalkulieren.

Um eine entsprechende Planung zu gewährleisten, bitten wir um Anmeldung bis
zum 12.10.2011 an René Gränz oder über das Anmeldeformular unter
http://www.graenz.name/index.php?option=com_forme&fid=5.

Wir freuen uns auf einen interessanten Tag zur Geschichte Sachsens und der
Wettiner und einen Forschungsaustausch rund um alle Themen der Familien- und
Heimatforschung.

Mit freundlichem Gruß aus Dresden

René Gränz