Einkommen Schneider

Hallo Herr Nägeler,
die Frage ist natürlich schwierig zu beantworten. Nach Eike Pries, Löhne und
Preise von 1300 bis 2000 (ISBN 978-3-930132-23-2), betrug im Bergischen Land
um 1855 der Tagelohn für einen Kleidermacher 9 Sgr und für eine Näherin 9
Sgr. Ein Pfund Speck kostete 6 Sgr 8 Pfg und der Lohn für ein Totenkleid 8
Sgr. 1862 bekam ein Tagelöhner 13 Sgr am Tag. Vielleicht vermittelt das ja
einen kleinen Eindruck.
Viele Grüße aus Braunschweig, der alten Hauptstadt von Stadtoldendorf,
Uwe (Kampfer)