Hallo liebe Mitforscher,
hier ist ein neues , älteres "Gesicht". Ich habe erst jetzt mit der Familienforschung so richtig angefangen.
Meine Forschungsgebiete sind Berlin, Niedersachsen, Pommern und Schlesien.
Ich suche in Schlesien nach Bruno BIEDERMANN, kath. geb. 1851 in Schweidnitz und nach Marie HERRMANN ev. geb. 1851 in Breslau.
Bis zum ersten Hilferuf herzliche Grüße Ilse aus Garbsen bei Hannover
Hallo Ilse,
hast du denn schon die anderen Biedermann`s aus Schweidnitz und Umgebung?
Gru� Katrin
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Katrin,
ich habe die Biederm�nner aus der N�he von Schweidnitz, aus dem Kreis Militsch und von den Mormonen. Die Daten sind, bis auf einen alle zu fr�h. Vielleicht k�nnte ich aber �ber die Angaben der Mormonen-Filme auf den Wohnbezirk oder den Kirchenbezirk schlie�en. Mal probieren. Gru� Ilse
Hallo Ilse,
dass verstehe ich nicht. Wieso zu fr�h? Im Adressbuch Schweidnitz,
K�nigszelt, von 1942 hat ein Herr Biedermann im selben Haus meiner
Gro�eltern gewohnt, ich glaube der ist sicher sp�ter geboren als 1851.
Vielleicht der Sohn?
Gru� Katrin
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Ilse,
Bruno BIEDERMANN,
kath. geb. 1851 in Schweidnitz
Biedermanns gab es schon öfter in der Ecke. Für 1929 finden wir im
Adressbuch der Stadt Schweidnitz 7x den Namen Biedermann.
Bei den kath. KB sind Taufen 1851 leider nicht erhalten. Nur Bücher zum
Militär. Vielleicht sollte man diese trotzdem einmal überprüfen ob das
wirklich alles Militär ist?
http://wiki.genealogy.net/wiki/Schweidnitz#katholische_Kirchenb.C3.BCcher
Ist der Bruno denn in Schweidnitz verblieben?
und tschuess...
...Volker
Hallo Katrin,
ich habe bei den Mormonen viele Biederm�nner( gelebt 17. - 18 Jh.) gefunden, die vielleicht mit meinem Biedermann verwandt sind, aber das wird sich erst sp�ter entscheiden, wenn ich wei�, wer die Eltern "meines" Biedermanns geb. 1851 in Schweidnitz und gestorben 1894 in Berlin, gewesen sind. Also mu� ich noch ein bi�chen weitersuchen.
Gru� Ilse
Hallo Volker,
Bruno Biedermann hat bis mind. 1884 (Tochter dort geboren) in Breslau gewohnt in der B�ttnerstr. 23 und ist 1894 in Berlin verstorben. Die kath. Milit�rb�cher werde ich durchsehen. Danke und Gru� Ilse
Hallo Ilse,
hast Du denn schon die Sterbeurkunde aus dem Jahr 1894 als Kopie vom
Originaleintrag vorliegen? Bis ca. Ende 1. WK sollten nämlich auch die
Eltern eines Verstorbenen im Sterbeeintrag enthalten sein. Dieser Pflicht
wurde nicht immer sonderlich sorgfältig nachgekommen, aber ich weiß aus
eigener Forschung, dass häufig wertvolle Hinweise zu den Eltern und deren
letzten Wohnorten zu finden sind.
Gruß
Mark Helfrich
Hallo Mark, die Sterbeurkunde von BIEDERMANN habe ich nicht. Aber das genaue Sterbedatum und werde nach Berlin schreiben.Vielen Dank f�r den Tipp. Sch�nen Sonntag. Gru� Ilse