Eine Anregung: Familiengeschichte(n) in einem Kinderbuch

Hallo Günter,

das finde ich, ist eine sehr schöne Idee. So kann man seine eigenen Kinder
schon von klein auf ein wenig mit der Familiengeschichte vertraut machen.
Ist bestimmt sehr aufwendig.

Ich habe auch schon einige Male davon gehört, dass man alle Informationen,
die man so hat in Buchform zusammenstellt. Also die gesammelten Daten und zu
den Personen passende Geschichten, die ja hier und da immer von Eltern und
Großeltern, Tanten und Onkeln erzählt werden. Und da kann man auch Bilder
und Dokumente (eingescannt oder fotografiert) schön einarbeiten.
Mir hat mal jemand erzählt, dass er etwa 10 Jahre gebraucht hat, um sein
"Familienbuch" fertig zu stellen. Man will es ja auch richtig machen.

Liebe Grüße auch Magdeburg
Christiane (Pruschek)

Hallo,

ich finde sowas auch sehr sch�n. Ich habe f�r meine Kinder ein "Hochzeitsbuch" gestaltet, mit Paarfotografien der letzten 4 Generationen, mehr war leider nicht aufzutreiben.
Dort sind auch die Daten der Personen zu lesen und ein paar Gedichte die zur Thematik passen.
Meine Mutter hat ein Buch (150 Seiten) �ber ihre Kindheit verfasst (Anekdoten, Erz�hlungen und Erinnerungen) und ebenfalls mit Bildern gestaltet, dass war f�r mich ein besonders sch�nes und orginelles Geschenk und wird sich �ber Generationen weitertragen.
Ich habe beide B�cher binden lassen.
Es gibt diverse Unternehmen, die diese wertvollen Einzelexeplare via Internet, zu einem moderaten Preis, sehr sch�n in ein Hardcover binden.
Ein selbstgestaltetes "Buch" oder eine Mappe hat nat�rlich den Vorteil, dass man immer wieder Erg�nzungen einf�gen kann.
Wenn es Fragen zu solchen Unternehmen gibt, kann ich gerne Auskunft geben.

LG Gehring, B.

Christiane Pruschek schrieb: