Hallo Manfred,
nur kurz zu einem angrenzenden Thema:
... bis ich versuchte Karten über die Verbreitung des Namens einzubauen.Geogen Deutschland (Onlinedienst) - christoph.stoepel.net.
Achtung:
Die Veröffentlichung von Texten, Bildern usw. im GenWiki kann nur für eigene oder generell bzw. speziell frei gegebene Informationen erfolgen, wenn wir uns nicht am Autorenrecht vergehen wollen. Bei letzteren ist i.d.R. mindestens die Quelle mit anzugeben. (vgl. z.B.: Vorlage_Wikipedia [u.a.] im GenWiki).
Meiner Meinung läuft GeoGen nicht generell unter einer offenen Lizenz.
Ich lasse mich gerne (in diesem Fall sogar besonders gerne) korrigieren...
Hallo Uwe,
Meiner Meinung l�uft GeoGen nicht generell unter einer offenen Lizenz.
Ich lasse mich gerne (in diesem Fall sogar besonders gerne) korrigieren...
Der Programm-Autor, Christoph St�pel, schreibt unter "Nutzungshinweise":
"Die hier erstellten Karten unterliegen der Creative Common Lizenz Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen, d.h. Sie d�rfen die Karten beliebig ver�ndern und weitergeben, solange die Verwendung nicht kommerziell und unter Beibehaltung der Copyright-Hinweise erfolgt. "
Zu der Bitte eines Benutzers "Tox" Frage, "die Karten unter eine Lizenz zu stellen, die kompatibel mit Wikipedia ist", schreibt Christoph St�pel unter
Geogen Deutschland (Onlinedienst) - christoph.stoepel.net (19.1.2006):
"Die C[reative] C[ommon]-Lizenz ist in O[pen]S[ource]S[oftware] Kreisen durchaus umstritten, habe mich aber noch nicht n�her damit besch�ftigt. Mir geht es eigentlich blo� um die Ideologie, so gesehen w�re mir auch GNU recht. Bin ich wirklich inkompatibel?"
Benutzer Tox antwortet darauf: "Meines Wissens ist das "NichtKommerziell" das Problem, bin jetzt aber noch nicht so der Lizenz�bergott bei Wikipedia."
Nun ist wikipedia nicht GenWiki. Ist es denn ein Problem aus Sicht von GenWiki, wenn die Karten unter Namensnennung und Verweis auf die Creative-Common-Lizenz eingebunden werden, wie Herr St�pel es fordert?
Viele Gr��e aus Wuppertal
Christopher (Ernestus)