Einbinden von Googlemap?

Hallo liebe Listis!

ja ... auch am Feiertag sitze ich vor dem Rechner und versuche, einiges an Konfigurationen hinzubekommen :slight_smile:

tja :frowning: ... beim Einbinden von Googlemap sto�e ich wieder einmal an meine Grenzen ... keine Ahnung, warum es nicht funktioniert.

Ich habe einiges an csv-Dateien erstellt und alles im Ordner modules_v3/googlemap/places/ in verschiedenen Unterordnern der jeweiligen L�nder abgelegt. Ich denke mal, dieser Speicherort ist richtig.

Wie teile ich WT jetzt aber mit, da� sich die entsprechenden csv-Dateien und die jeweiligen Ordner mit den Symbolen (Flaggen) dort befinden?

Ich habe schon versucht, auf der Verwaltungsebene �ber Googlemap mit der Funktion "hochladen" die Dateien direkt �ber WT von meinem Rechner hochzuladen ... ich bekomme halt keine Meldung, ob's geklappt hat und ggf. wo dann diese Dateien gespeichert worden sind/w�ren. Auf dem Server nachgeschaut, finde ich nirgends etwas "Hochgeladenes" *gr�bel*
Bei PGV hab's irgendwie auch die Option "Speicherort der CSV-Datei(en) auf dem Server" (oder so �hnlich) - wird mir bei WT aber nicht angeboten ... oder es liegt wieder an der Programmierung :frowning:

Jedenfalls bin ich ratlos, wie ich meine CSV-Dateien nun als "Orte-Tabelle" mit der GEDCOM-Datei in der DB verkn�pfen kann.

Hat da evtl. jemand 'ne Kurzanleitung f�r Dummis? :slight_smile:

Viele Gr��e
Frank (Scarbarth)

Hallo Frank,
webtrees nutzt die CSV Datei nur zum einlesen. Auf dem Server hat sie nichts zu suchen. Die Inhalte werden in der Datenbank gespeichert.

Wenn Dein Englisch ganz ok ist gibts hier nen Link mit der Erklärung
http://wiki.webtrees.net/Google_Map_module#Places

Wenn Dein Englisch nciht so gut ist würde ich etwa folgendes empfehlen:
In Webtrees, Verwaltung, Google Maps, geografische Daten
unten gibts die Möglichkeit die Ortsdaten hoch und runterzuladen.

Also erstelle doch mal einen Ort mit soviel Zoomstufen wie Du ihn bauchst und lade die Datei runter. Dann hast Du ein Beispiel wie es aussehen sollte.

Dann baue Deine Datei zusammen und Lade sie über den Menüpunkt wie oben angegeben wieder hoch. Dann sollte es wohl passen.

Die Flaggen für Z.B. die Deutschen Bundesländer gehören in
/googlemaps/places/DEU/flags/

Grüße
Carsten (Egenolf)

Zitat von Frank Scarbarth <familienforschung@scarbarth.de>: