Ein Wintermärchen

Liebe Listenteilnehmer,

ich erlaube mir, die soeben von der WGfF-Liste erhaltene Geschichte genannt
"Wintermärchen" weiter zu leiten.

Es hat zwar nichts mit Ahnenforschung zu tun, und alle die nicht neugierig
sind, sollten nun das Mail löschen. Aber diese wissen nicht, was Ihnen
entgeht, ich musste sehr viel lachen, und lachen ist ja gesund.
Es ist eine kleine Vorfreude auf evtl. winterliche Tätigkeiten.

Sollte sich jemand an diesem Mail stören, möge er es mir doch bitte direkt
und nicht über die Liste schreiben.

Also, nun viel Vergnügen und einen schönen Abend wünsche ich allen aus dem
verschneiten Erbach a.d. Donau
Petra (Kreuzer geb. Kaboth)

KreuzerThal@aol.com schrieb:

ich erlaube mir, die soeben von der WGfF-Liste erhaltene Geschichte genannt
"Wintermärchen" weiter zu leiten.

Hallo Petra,

hab Tr�nen gelacht, bin gerade auf dem Weg der Besserung.

Allerdings mu�te ich im Netscape Messenger von "Western" auf "Unicode"
umschalten, um es richtig lesen zu k�nnen.

Viele Gr��e und besten Dank f�r dieses literarische Kleinod.
Bernd Gr�dler