Ein Tipp, wenn man Links verschickt

Hallo zusammen,

es kommt immer wieder vor, dass man interessante Links verschicken
will, die aber so lang sind, dass durch die Tücken der E-Mail Programme
die Adressen nicht mehr in eine einzige Zeile passt und der Link nicht
mehr geöffnet werden kann. Wenn ich zum Beispiel den Link zu der
Sachsen-Anhaltinischen Ahnenforschungsgruppe bei Yahoo verschicken
möchte:

Yahoo | Mail, Wetter, Suche, Nachrichten, Finanzen, Sport & mehr;
_ylc=X3oDMTJmN2xpOTQwBF9TAzk3NDkwNDU0BGdycElkAzEzMzczMzQ1BGdycHNwSWQDMjA0ODYzOTI4MwRzZWMDZnRyBHNsawNtc2dzBHN0aW1lAzExOTI1NzM0Mjc-

dann bekomme ich das in keinem Posting ordentlich dargestellt und der
Link wird nicht funktionieren.

Ich benutze für solche Problemfälle bereits seit einiger Zeit sehr
erfolgreich www.tinyurl.com. In dem Textfeld unterhalb von "Enter a
long URL to make tiny:" die Internetadresse einsetzen und auf "Make
TinyURL!" klicken. Das Ergebnis kann dann in das Posting kopiert
werden. In dem obigen Beispiel (immerhin 190 Zeichen) kommt als
Ergebnis Yahoo | Mail, Wetter, Suche, Nachrichten, Finanzen, Sport & mehr (also 25 Zeichen) raus. Das bricht
auch das dümmste E-Mail Programm nicht mehr um :slight_smile:

Liebe Grüße

Ulli

P.S.: Bei dem obigen Link muss man natürlich bei Yahoo Groups
angemeldet sein, sonst kommt man nicht auf die Seite, ist ja klar...

Hallo Ulrich,

ein Tipp wird dadurch auch nicht besser, in dem man ihn wiederholt und zusätzlich an eine ganze
Reihe von Listen schickt!

Ahnenforschung Sachsen-Anhalt; Ahnenforschung Westfalen;
Ahnenforschung Sauerland
Betreff: [RUHR] Ein Tipp, wenn man Links verschickt

[...]

es kommt immer wieder vor, dass man interessante Links verschicken
will, die aber so lang sind, dass durch die Tücken der E-Mail
Programme die Adressen nicht mehr in eine einzige Zeile passt und der
Link nicht mehr geöffnet werden kann.

Zum Einen sollte jemand, der einen erhaltenen Link nutzen will, auch darauf achten, dass er einen
evtl. Zeilenumbruch berücksichtigt und den Rest ebenfalls hinzufügt, bevor er sich über einen nicht
funtionierenden Link beschwert.

Wenn ich zum Beispiel den Link zu der
Sachsen-Anhaltinischen Ahnenforschungsgruppe bei Yahoo verschicken
möchte:

[...]

dann bekomme ich das in keinem Posting ordentlich dargestellt und der
Link wird nicht funktionieren.

Dieser Link muss auch weniger die Leser der Listen bei genealogy.net interessieren, denn die
wenigsten werden bei Yahoo eingeschrieben sein und daher diese Information überhaupt lesen können!

Ich benutze für solche Problemfälle bereits seit einiger Zeit sehr
erfolgreich www.tinyurl.com. In dem Textfeld unterhalb von "Enter a
long URL to make tiny:" die Internetadresse einsetzen und auf "Make
TinyURL!" klicken. Das Ergebnis kann dann in das Posting kopiert
werden. In dem obigen Beispiel (immerhin 190 Zeichen) kommt als
Ergebnis Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie (also 25 Zeichen) raus. Das bricht
auch das dümmste E-Mail Programm nicht mehr um :slight_smile:

tinyurl ist ein kostenloser Dienst und schreibt in seinen Seiten, dass diese Links immer zur
Verfügung stehen. Ich würde dabei sofort einschränken: Solange dieser Dienst existiert! Wenn, aus
welchem Grund auch immer, dieser Dienst eingestellt wird, stehen immer noch in den Listenarchiven
die Links, so dass i. d. R. die gesamte Mail hinfällig geworden ist. (Ein bisschen Schwund ist
immer??)

Besser ist es alle Male, den Link in "<" ">" spitze Klammern (also Größer- und Kleiner-Zeichen) zu
setzen, dann bricht ein Programm diesen Link nicht um.

Wenn aber, wie leider viele Teilnehmer es immer wieder machen, eine Mail in HTML geschrieben wird,
nimmt der Editor diese Zeichen wieder weg! Und schon kann der Link wieder umgebrochen werden.

Sinnvoll, und für die Listen bei genealogy.net gewünscht, ist es, die Mails im reinen Textmodus zu
schreiben.

Dann klappt es auch mit den Links, wenn sie in "<" ">" eingefasst sind. :wink:

Viele Grüße

Hans-Joachim (Lünenschloß)

Hallo zusammen,
dazu braucht man auch keine Krüppel-URL, die man nie wieder findet, sondern
nur den Link in spitze Klammern setzen.
<Yahoo | Mail, Wetter, Suche, Nachrichten, Finanzen, Sport & mehr
2xpOTQwBF9TAzk3NDkwNDU0BGdycElkAzEzMzczMzQ1BGdycHNwSWQDMjA0ODYzOTI4MwRzZWMDZ
nRyBHNsawNtc2dzBHN0aW1lAzExOTI1NzM0Mjc->

Herzlichst, Marko (Dargel)

Hallo Ullrich,

<< Wenn ich zum Beispiel den Link zu der Sachsen-Anhaltinischen Ahnenforschungsgruppe bei Yahoo verschicken möchte: >>

es handelt sich hier nicht um eine Sachsen-Anhaltinische Ahnenforschungsgruppe, sondern vielmehr um die
"Ahnenforschung-Sachsen"-Gruppe ( Yahoo | Mail, Wetter, Suche, Nachrichten, Finanzen, Sport & mehr ).

Dein Link unten sieht (rein optisch) zwar nicht komplett aus, funktioniert aber (technisch) bei mir beim einfachen Anklicken aus
Deiner Mail heraus einwandfrei.

Viele Grüße,

Jürgen

Hallo Marko,

mit der Krüppel-URL, die im übrigen auch nur zeitlich beschränkt erreichbar ist, hast Du sicher recht.

Mit dem Voranstellen von "//" kann man jedoch den Zeilenumbruch eines langen Links vermeiden und eine funktionierende URL versenden
- obwohl auch sie dann optisch nicht korrekt aussieht, funktioniert sie einwandfrei:

//

A0ODYzOTI4MwRzZWMDZnRyBHNsawNtc2dzBHN0aW1lAzExOTI1NzM0Mjc-

Viele Grüße,

Jürgen