Bei meinen Recherchen in den Standesamtsunterlagen aus Allenstein fand ich
folgende Lehrer (nur eine Zufallsauswahl) rund um Willenberg, Kreis
Ortelsburg, Ostpreußen. Falls sich noch jemand für Lehrer interessieren
sollte
Das DIPF in Braunschweig hat leider keine Kapazitäten, all diese
Lehrer in die Datenbank zu übernehmen. Großartig wäre das aber schon, oder?!
Standesamt Willenberg Land, Sterbenebenregister Nr. I 54/1892: Lehrer Carl
Kroll aus Groß Przesdzenk zeigt den Tod seines Sohnes Carl an. Standesamt
Willenberg-Land, Geburtsnebenregister, Nr. 428/1893: Lehrer Carl Kroll aus
Groß Przesdzenk zeigt die Geburt eines Kindes an.
Standesamt Willenberg Land, Sterbenebenregister Nr. I 55/1892: Lehrer
Samuel Steffan aus Klein Schiemanen zeigt den Tod seiner Mutter an
Standesamt Willenberg Land, Sterbenebenregister Nr. I 134/1892: Lehrer
Emil Senff aus Nowojowitz zeigt eine Totgeburt seiner Ehefrau an
Standesamt Willenberg Land, Sterbenebenregister Nr. I 134/1892:
Lehrersfrau Ida Naulsch aus Wessolowen zeigt den Tod des gemeinsamen Kindes
Margarethe mit ihrem Ehemann Lehrer Karl Naulsch an
Standesamt Willenberg-Land, Geburtsnebenregister, Nr. 24/1893: Lehrer Emil
Walpuski aus Kollodzeygrund zeigt die Geburt eines Kindes des Lehrers Rudolf
Dzeya aus Jeschonowitz an.
Standesamt Willenberg-Land, Geburtsnebenregister, Nr. 26/1893: Lehrer
Julius Schulz aus Borken wurde Vater. Ebenso Standesamt Willenberg-Land,
Geburtsnebenregister, Nr. 35/1894
Standesamt Willenberg-Land, Geburtsnebenregister, Nr. 61/1893: Lehrer
Wilhelm Wertelewski aus Kannwiesen zeigt die Geburt eines Kindes an.
Standesamt Willenberg-Land, Geburtsnebenregister, Nr. 418/1893: Lehrer
Eduard Bohn aus Wolka zeigt die Geburt eines Kindes an.
Standesamt Willenberg-Land, Sterbenebenregister, Nr. 39/1893: der
emeritierte Lehrer Johann Tutas aus Klein Schiemanen zeigt den Tod seines
Schwiegervaters, des emeritierten Lehrers Ludwig Ewert im Alter von 68
Jahren, geboren in Angerburg, zuletzt wohnhaft in Klein Schiemanen, an.
Standesamt Willenberg-Land, Sterbenebenregister, Nr. 200/1893: Tod der
Lehrerswitwe Justine Mascherrek geborene Janowski, verheiratet gewesen mit
dem Lehrer Friedrich Mascherrek, verstorben zwischen 1884 und 1893 in
Kutzburg. Auch als Bräutigamseltern belegt in Standesamt Willenberg,
Heiratsregister, Nr. 21/1884.
Standesamt Willenberg-Land, Sterbenebenregister, Nr. 221/1893: Tod des
Lehrers Gottlieb Kaffka am 22.12.1893 in Paterschobensee, Kreis Ortelsburg
im Alter von 52 Jahren. Geboren in Pillacken, Kreis Angerburg, wohnhaft in
Paterschobensee, evangelisch, Sohn des Lehrers Gottlieb Kaffka und Ehefrau
Marie, beide verstorben im Kreis Lyck.
Standesamt Willenberg-Land, Sterbenebenregister, Nr. 227/1893: Tod des
emeritierten Lehrers Johann Tutas, 54 Jahre, aus Klein Schiemanen, geboren
um 1849 in Klein Jerutten, am 28.12.1893.
Standesamt Willenberg-Land, Sterbenebenregister, Nr. 161/1894: Lehrer
Johann Lumma aus Alt Werder, evangelisch, zeigt eine Totgeburt an.
Standesamt Willenberg-Land, Sterbenebenregister, Nr. 163/1894: Lehrer
Wilhelm Klesczewski aus Groß Przesdzenek zeigt den Tod seiner Tochter an.
Standesamt Willenberg-Land, Sterbenebenregister, Nr. 127/1895: Lehrer
August Kritscha aus Roglash (Rocklaß) zeigt den Tod seiner Tochter an.
Und aus der Datenbank des DIPF:
Adolf Steffan
http://bbf.dipf.de/hans/VLK/VLK-0005/vlk-0005-0751.jpg
Wirkungsort: Nowojowitz, Kreis Ortelsburg
Emil Wilhelm Mascherrek
http://bbf.dipf.de/hans/VLK/VLK-0006/vlk-0006-0427.jpg
lassen sich folgende Wirkungsorte zuordnen
Preuß. Eylau
Hohenstein
Groß Piwnitz, Kreis Ortelsburg
Borken, Kreis Ortelsburg
Nieden, Kreis Johannisburg
Für Lumma, Paul
http://bbf.dipf.de/hans/VLK/VLK-0006/vlk-0006-0729.jpg
lassen sich folgende Wirkungsorte zuordnen:
Braunsberg
Bütow, Kreis Bütow
Freythen, Kreis Ortelsburg
Für Klesczewski, Gustav
http://bbf.dipf.de/hans/VLK/VLK-0088/vlk-0088-0249.jpg
lassen ich folgende Wirkungsorte zuordnen:
Preuß. Eylau
Friedrichswalde, Kreis Gerdauen, Ostpreußen
Kobbelbude, Kreis Königsberg Pr.
Viele Grüße
Volker